Ab sofort: neue Verbindung nach Dubai mit flydubai

12.08.2024 | von EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


12.08.2024, Seit dem 2. August 2024 bietet die Fluggesellschaft flydubai regelmässige Linienflüge zwischen dem Flughafen Basel-Mulhouse und ihrem Drehkreuz in Dubai an. Die arabische Fluggesellschaft und der EuroAirport haben am Mittwoch, 7. August, die neue Strecke offiziell eingeweiht.


Die Einweihung fand am Flughafen Basel-Mulhouse mit Vertretern von flydubai und des EuroAirport statt. Vorerst wird die Linie vier Mal pro Woche bedient (montags, mittwochs, freitags und sonntags, jeweils zur Mittagszeit). Die Flüge können über die Website von flydubai gebucht werden.

Matthias Suhr, Direktor des EuroAirport, zeigte sich erfreut über die neue Fluggesellschaft am EuroAirport: «Wir sind stolz darauf, dass mit regelmässigen Direktflügen nach Dubai die arabische Halbinsel vom EuroAirport aus nun noch einfacher zu erreichen ist, was der steigenden Nachfrage nach Reisen in diese Region nachkommt und unsere Rolle bei der Sicherstellung der Anbindung unserer trinationalen Region stärkt.»

Die arabische Fluggesellschaft flydubai mit Sitz in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) wurde 2008 gegründet und bietet über ihr Drehkreuz sowie mit ihrem Partnerunternehmen Emirates ein umfangreiches Streckennetz mit zahlreichen Umsteigeverbindungen nach Zentral- und Südasien, Nordafrika sowie in den Nahen und Mittleren Osten. So können nicht nur wichtige Geschäftszentren, sondern auch attraktive Feriendestinationen wie z.B. Krabi und Pattaya in Thailand oder Penang und Langkawi in Malaysia bequem erreicht werden.

Die Strecke EuroAirport-Dubai wird mit einem Flugzeug der neuesten Generation (Boeing 737 Max 8) durchgeführt. Nebst 156 Sitzplätzen in der Economyklasse bietet flydubai 10 Sitze in der Businessklasse an. Die Businessklasse bietet zusätzlichen Komfort mit breiten Sitzen, die ein komplett flaches Liegen ermöglichen.

Weitere Informationen über den EuroAirport finden Sie unter www.euroairport.com

Kontakt:

EuroAirport

Manuela WITZIG

Leiterin Unternehmenskommunikation Deutsch

Postfach

CH-4030 Basel

+41 (0)61 325 35 45

Pikett (am Wochenende): +33 (0)6 32 63 37 87

media@euroairport.com

Flughafen Basel-Mulhouse | Postfach | CH-4030 Basel
Aéroport Bâle-Mulhouse | BP 60120 | F-68304 Saint-Louis Cedex



--- ENDE Pressemitteilung Ab sofort: neue Verbindung nach Dubai mit flydubai ---

Über EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg:

Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg liegt in Saint-Louis (Frankreich) am Dreiländereck Frankreich–Schweiz–Deutschland und wird gemeinsam von Frankreich und dem Schweizer Kanton Basel-Stadt betrieben. Er ist weltweit einzigartig durch seinen binationalen Status und trägt die IATA-Codes BSL (Schweiz), MLH (Frankreich) und EAP, sowie den ICAO-Code LFSB. Seit seiner Eröffnung 1946 hat sich der Flughafen zu einem wichtigen Verkehrsknoten entwickelt, mit rund 8,9 Millionen Passagieren (2024) und über 100 Zielen in mehr als 30 Ländern.

Das Terminal ist in französische und schweizerische Bereiche unterteilt, mit klarer Schengen-/Non-Schengen-Trennung. Die Anbindung erfolgt per Bus (z. B. Linie 50 nach Basel SBB in 17 Minuten), über den nahegelegenen Bahnhof Saint-Louis und künftig voraussichtlich auch per direkter Bahnlinie. Grösste Airlines sind easyJet, Wizz Air, Lufthansa, Swiss, Air France und Turkish Airlines. Kurz gesagt: Ein moderner, trinationaler Flughafen mit einzigartiger Rechtsstruktur und zentraler Lage in Europa.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.