Das Forum Alterspolitik ist mehr als nur eine Wissensplattform. Die gemeinsame Initiative von GERONTOLOGIE CH, Pro Senectute Schweiz und CURAVIVA, Branchenverband von ARTISET, zielt darauf ab, einen Anstoss für die Weiterentwicklung der Alterspolitik in allen Landesteilen zu geben und den gegenseitigen Austausch zu fördern. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, wo Akteurinnen und Akteure der Altersarbeit sich schnell einen Überblick verschaffen können und sich inspirieren lassen können.
Auf
"Mit dieser Plattform schaffen wir umfassende Transparenz zu den kantonalen Kontexten, welche den Handlungsspielraum für Dienstleistungen für Menschen im Alter beeinflussen", so Anna Jörger, Geschäftsführerin a.i. von CURAVIVA. "Wir sind überzeugt, dass das Forum Alterspolitik eine wertvolle Ressource für Weiterentwicklungen in der Alterspolitik sein wird," bestätigt Alexander Widmer, Mitglied der Geschäftsleitung von Pro Senectute Schweiz. "Unser Forum steht erst am Anfang, und die Plattform wird sich weiterentwickeln, indem immer mehr Wissen zusammengetragen wird und durch den Austausch der Organisationen neue und gemeinsame Ideen entstehen", ergänzt Simon Stocker, Leiter Fachstelle Alterspolitik von GERONTOLOGIE CH.
Das Forum
Alterspolitik ist ab sofort unter
GERONTOLOGIE CH ist der nationale Fachverband für Berufsleute im Altersbereich. Damit
Forschung, Praxis und Lehre vereint werden. Damit sich Fachpersonen informieren und vernetzen
können. Und damit interdisziplinär immer wieder neue Ideen für ein gutes Altern entstehen.
Pro Senectute ist die grösste
und bedeutendste Fach- und Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen und deren Angehörige
in der Schweiz. Wir beraten Seniorinnen und Senioren kostenlos in über 130 Beratungsstellen. Mit
vielfältigen Dienstleistungen und spezifischen Angeboten unterstützen 1800 Mitarbeitende und 19
300 Freiwillige die ältere Bevölkerung in allen Belangen rund um das Alter.
CURAVIVA, der
Branchenverband der Dienstleister für Menschen im Alter, engagiert sich als Teil der Föderation
ARTISET für 1700 Mitgliederorganisationen und die von ihnen betreuten Menschen. Im Zentrum steht
der Einsatz für Würde und Lebensqualität im Alter und für eine bedürfnisgerechte, fachlich
hochstehende Begleitung, Pflege und Betreuung. Die Mitglieder werden mit aktiver
Interessenvertretung, attraktiven Dienstleistungen, aktuellem Fachwissen und massgeschneiderten
Bildungsangeboten unterstützt.
ARTISET ist die Föderation der
Dienstleister für Menschen mit Unterstützungsbedarf. Gemeinsam mit ihren Branchenverbänden
CURAVIVA, INSOS und YOUVITA engagiert sich die Föderation für die Dienstleister, die über 175
000 Menschen im Alter, Menschen mit Behinderung sowie Kinder und Jugendliche betreuen, pflegen
und begleiten. Mit aktiver Interessenvertretung, aktuellem Fachwissen, attraktiven Dienstleistungen
sowie massgeschneiderten Aus- und Weiterbildungsangeboten werden insgesamt 3100 Mitglieder mit
ihren Mitarbeitenden bei der Erfüllung ihrer Aufgabe unterstützt.
Pro Senectute gestaltet gesellschaftliche Entwicklungen vorausschauend mit, damit die Solidarität zwischen den Generationen auch in Zukunft erhalten bleibt.
Wir sind die grösste und bedeutendste Dienstleistungsorganisation für ältere Menschen und ihre Angehörigen in der Schweiz. Mit 24 kantonalen und interkantonalen Pro Senectute Organisationen sind wir schweizweit präsent.
Als erste Anlaufstelle für Altersfragen decken wir wichtige Bedürfnisse von älteren Menschen und deren Angehörigen ab.
Wir setzen uns dafür ein, dass die Menschen in der Schweiz bis ins höchste Alter als mitgestaltende und wertgeschätzte Mitglieder unserer Gesellschaft leben können.
Zusammen mit den Pro Senectute Organisationen, den vielen Freiwilligen, Spendern und Partnern bilden wir eine starke Gemeinschaft. Miteinander bieten wir Dienstleistungen an, die den Alltag älterer Menschen bereichern sowie Angehörige und Bezugspersonen unterstützen. Das macht uns gemeinsam stärker.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.