Eine gute Nachricht für die Fussballfans in der ganzen Schweiz: Der Final der Champions League und ein Spiel pro Runde sind in den Saisons 2024/25, 2025/26 und 2026/27 wieder live bei SRF, RTS und RSI im frei empfangbaren Fernsehen sowie auf ihren Onlineplattformen zu sehen. Zudem werden die beiden Finals sowie ein Spiel pro Runde der Europa League oder der Europa Conference League live übertragen. Die entsprechenden Live-Rechte hat sich die SRG über eine Sublizenz mit blue Sport gesichert sowie direkt von der UEFA.
Champions League - Final und ein Spiel pro Runde live auf den Sendern der SRG
Die Ausstrahlungsrechte hat erneut - wie in der laufenden Vertragsphase - blue Sport erworben. Dank einer Sublizenz der SRG mit blue Sport wird in den drei Saisons in der Gruppenphase ein Spiel pro Runde live auf den Sendern der SRG zu sehen sein - total 17 Live-Spiele inklusive Final. Die Live-Rechte am Champions-League-Final hat sich die SRG dank einer direkten Vereinbarung mit der UEFA gesichert. Falls ein Schweizer Team die Playoff-Phase erreicht, wird die SRG zusätzlich zwei Spiele live zeigen (total 19 Spiele). Als Teil der Vereinbarung hat die SRG den Champions-League-Final für die Ausstrahlung im Pay an blue Sport sublizenziert.
UEFA Europa League und UEFA Europa Conference League live im Programm
Auch die beiden weiteren europäischen Clubwettbewerbe - die UEFA Europa League und die UEFA Europa Conference League - sind ab der Saison 2024/25 für drei Spielzeiten auf den Sendern der SRG zu sehen. Im Rahmen der Sublizenz mit blue Sport können SRF, RTS und RSI insgesamt 17 Gruppen- sowie die beiden Finalspiele der Wettbewerbe im frei empfangbaren Fernsehen sowie auf ihren Onlineplattformen übertragen.
Ab der Saison 2024/25 sind jeweils am Mittwochabend die Champions League und am Donnerstagabend die Europa League oder die Conference League wieder Teil des Live-Angebots der SRG. Als Teil der Sublizenz verfügt die SRG ab der Saison 2024/25 weiterhin über umfassende Highlight-Rechte an allen Spielen der drei Wettbewerbe. Dank den Vereinbarungen sind die drei Europäischen Topwettbewerbe, die besten Schweizer Fussballer sowie hoffentlich auch Schweizer Teams in allen Landesteilen im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen.
Pressekontakt:
Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.
Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.
Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.