Der EuroAirport ist das regionale Drehkreuz für Direktverbindungen nach Europa sowie in den
Mittelmeerraum.
Ab dem EuroAirport werden während dieser Wintersaison neue Flugziele im Angebot sein. EasyJet führt eine neue Verbindung nach Marseille mit zwei Rotationen pro Woche ein. Die Fluggesellschaft Air Algérie bedient Algier zweimal und Constantine dreimal pro Woche. Parallel dazu bietet ASL Airlines ebenfalls einen wöchentlichen Flug nach Algier an. Die Fluggesellschaft Wizz Air wird ihrerseits neue Flugverbindungen nach Iasi und Chisinau einführen, die zweimal wöchentlich durchgeführt werden.
Ausserdem wird die Stadt Rom ab dem 6. Dezember dank Wizz Air durch drei wöchentlich stattfindende Flüge mit dem Flughafen Basel-Mulhouse verbunden, zusätzlich zum bereits bestehenden Angebot seitens easyJet. Mit Start am 14. März 2023 wird Nouvelair den EuroAirport mit der tunesischen Hauptstadt Tunis verbinden. Die Flüge werden jeweils dienstags und samstags durchgeführt und bedienen die Nachfrage im Bereich der Geschäfts-, Privat- und touristischen Reisen.
Darüber hinaus offerieren mehrere Airlines auch weiterhin ihre Flugangebote zu attraktiven Anschlussflügen an ihren internationalen Drehkreuzen: Aegean Airlines (Athen), Air France (Paris), Austrian Airlines (Wien), British Airways (London), KLM (Amsterdam), Lufthansa (Frankfurt und München), Pegasus Airlines und Turkish Airlines (Istanbul) sowie Vueling (Barcelona).
In Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung der Pandemie kann eine Verschärfung der Reisebedingungen nicht ausgeschlossen werden. Eine möglichst frühzeitige Anreise am Flughafen wird weiterhin empfohlen, um eventuell auftretenden, langen Wartezeiten an den Kontrollstellen vorzubeugen.
Der neue Flugplan ist
auf der Internetseite des EuroAirport verfügbar. Flugziele, Fluggesellschaften und die Häufigkeit der
Flugverbindungen werden dort regelmässig aktualisiert:
Weitere
Informationen über den EuroAirport finden Sie unter:
Kontakt
Manuela WITZIG
Leiterin Unternehmenskommunikation Deutsch
Tel. +41 (0)61 325 35 45
Pikett (am Wochenende): +33 (0)6 32 63 37 87
E-Mail:
Flughafen Basel- Mulhouse | Postfach | CH-4030 BaselAéroport Bâle-Mulhouse | BP 60120 | F-68304 Saint-Louis Cedex
Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg liegt in Saint-Louis (Frankreich) am Dreiländereck Frankreich–Schweiz–Deutschland und wird gemeinsam von Frankreich und dem Schweizer Kanton Basel-Stadt betrieben. Er ist weltweit einzigartig durch seinen binationalen Status und trägt die IATA-Codes BSL (Schweiz), MLH (Frankreich) und EAP, sowie den ICAO-Code LFSB. Seit seiner Eröffnung 1946 hat sich der Flughafen zu einem wichtigen Verkehrsknoten entwickelt, mit rund 8,9 Millionen Passagieren (2024) und über 100 Zielen in mehr als 30 Ländern.
Das Terminal ist in französische und schweizerische Bereiche unterteilt, mit klarer Schengen-/Non-Schengen-Trennung. Die Anbindung erfolgt per Bus (z. B. Linie 50 nach Basel SBB in 17 Minuten), über den nahegelegenen Bahnhof Saint-Louis und künftig voraussichtlich auch per direkter Bahnlinie. Grösste Airlines sind easyJet, Wizz Air, Lufthansa, Swiss, Air France und Turkish Airlines. Kurz gesagt: Ein moderner, trinationaler Flughafen mit einzigartiger Rechtsstruktur und zentraler Lage in Europa.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.