03.10.2022
| von Cembra Money Bank AG
Lesedauer: 4 Minuten
03.10.2022, Cembra hat die Übernahme von Byjuno, einem bedeutenden Anbieter von Rechnungskauflösungen in
der Schweiz, vereinbart. Dies ist ein weiterer Schritt zum Ausbau des Produktangebots im Bereich
Embedded Finance und des Buy Now Pay Later-Geschäfts. Cembra beabsichtigt, Byjuno mit ihrer
Tochtergesellschaft Swissbilling zusammenzuführen, um eine führende Plattform für
Rechnungskauflösungen in der Schweiz zu schaffen. Kaufpreis von CHF 60 Millionen und positiver
Beitrag zum Nettoergebnis ab 2023. Trading Update: Cembras positive Entwicklung setzt sich im dritten
Quartal fort. Cembra bestätigt den Ausblick für 2022 und ihre mittelfristigen Ziele.
Cembra hat einen Aktienkaufvertrag zum Erwerb der Byjuno AG und ihrer Schwestergesellschaft Intrum Finance Services AG von der Intrum AG unterzeichnet. Byjuno ist ein bedeutender Anbieter von Rechnungskauflösungen in der Schweiz mit einem Rechnungsvolumen von CHF 408 Millionen im Jahr 2021 und Forderungen von CHF 39 Millionen per Ende 2021. Der Abschluss der Transaktion wird für das vierte Quartal 2022 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen.
Zusätzliches profitables Wachstum für das "Buy now pay later"-Geschäft
Mit dieser Übernahme macht Cembra einen weiteren Schritt zur Umsetzung ihrer Strategie, die Palette von eingebetteten Finanzlösungen («embedded finance») mit direkt in die Kaufabwicklung von Partnern und Kunden integrierten Zahlungs- und Finanzierungsoptionen zu erweitern. Zahlung per Rechnung ist in der Schweiz die beliebteste Zahlungsform bei Käufen, die nicht im Laden stattfinden, wobei Rechnungskauflösungen und «Buy now pay later» (BNPL)-Dienste sowohl am traditionellen Verkaufspunkt als auch in Online-Shops an Bedeutung gewinnen werden. Cembra erwartet in diesem Markt in der Schweiz weiterhin ein zweistelliges Wachstum.
Schaffung eines führenden Anbieters für Rechnungskauflösungen
Cembra beabsichtigt, Byjuno und ihre Tochtergesellschaft Swissbilling zusammenzuführen, um einen führenden Anbieter für Rechnungskauflösungen in der Schweiz zu schaffen, mit dem Ziel, attraktive Angebote für Rechnungskauflösungen für On- und Offline-Käufe zu etablieren. Die Angebote beider Unternehmen für die rund 1’200 Händler in der Schweiz werden fortgeführt, und die Kunden werden von einer breiteren Produkt- und Dienstleistungspalette profitieren. Christian Stolz, der derzeitige CEO von Byjuno, wird CEO des kombinierten Unternehmens werden, und er wird eng mit Jean-Christophe Calmes, dem derzeitigen CEO von Swissbilling, zusammenarbeiten, der die Funktion als stellvertretender CEO übernehmen wird. Als Teil der Transaktion haben Cembra und die Intrum AG zudem im Bereich BNPL eine Zusammenarbeit für das Inkasso und für Kreditinformationen vereinbart.
Positiver Beitrag zum Reingewinn ab 2023
Die Transaktion wird Cembras Strategieumsetzung und Zielerreichung im BNPL-Geschäft beschleunigen. Ohne Berücksichtigung von einmaligen Integrationskosten in Höhe von CHF 4-5 Millionen die in den Jahren 2022 und 2023 anfallen, erwartet Cembra ab 2023 einen jährlichen zusätzlichen Reingewinn von mindestens CHF 6 Millionen und das Erreichen des angestrebten Reingewinns von CHF 10-20 Millionen im BNPL-Geschäft bis spätestens 2026. Der Kaufpreis beläuft sich auf CHF 60 Millionen, und es wird erwartet, dass die Transaktion zum Zeitpunkt des Abschlusses einen Einfluss von etwa 1.0 Prozentpunkten auf die Eigenkapitalquote der Gruppe haben wird. Unter Berücksichtigung der bereits angekündigten Auswirkungen der CECL-Implementierung wird die Kernkapitalquote per 31. Dezember 2022 voraussichtlich leicht über dem mittelfristigen Zielwert von 17% liegen.
CEO Holger Laubenthal sagt: «Diese Transaktion ist ein wichtiger Schritt bei der Umsetzung unserer Strategie und beim Ausbau von Embedded Finance. Durch die Zusammenführung von Swissbilling und Byjuno werden wir eine führende Plattform für Rechnungskauflösungen in der Schweiz schaffen und ebnen den Weg, um unser Wachstum im BNPL-Geschäft zu beschleunigen. Gemeinsam können wir unseren Partnern eine breitere Palette von Produkten und Dienstleistungen anbieten, und die Endkunden werden von noch einfacheren und flexibleren Zahlungsoptionen profitieren. Unser gemeinsames Ziel ist es, in der Schweiz einen Standard für Rechnungskauflösungen in Online-Shops und an traditionellen Verkaufspunkten zu setzen.»
Trading Update: Positive Geschäftsentwicklung im dritten Quartal fortgesetzt
Cembras positive Geschäftsentwicklung setzte sich im dritten Quartal 2022 fort. Cembra erwartet für das dritte Quartal einen Anstieg des Nettoertrags um 3% im Vergleich zur Vorjahresperiode bei einem Anstieg der Kommissions- und Gebühreneinnahmen um rund 10%. Im Kreditkartengeschäft erwartet Cembra im dritten Quartal eine Steigerung des Ertrags von 8% im Vergleich zur Vorjahresperiode, unterstützt durch die erfolgreiche Markteinführung der neuen Kreditkartenfamilie Certo! seit Juli 2022.
Medienkontakt:
Medien: Carolin Schulze, Senior Communications Specialist
+41 44 439 85 23, media@cembra.ch
Investor Relations: Marcus Händel, Head Investor Relations & Sustainability
+41 44 439 85 72, investor.relations@cembra.ch
--- ENDE Pressemitteilung Cembra übernimmt Byjuno, um einen führenden Anbieter für Rechnungskauflösungen in der Schweiz zu schaffen ---
Über Cembra Money Bank AG:
Cembra ist eine führende Schweizer Anbieterin von innovativen Finanzierungs- und Zahlungslösungen. Unsere Produktepalette umfasst Privatkredite und Fahrzeugfinanzierungen, Kreditkarten, das Angebot von damit zusammenhängenden Versicherungen sowie Rechnungsfinanzierungen und Sparprodukte.
In unseren Geschäftsbereichen Lending und Payments betreuen wir über 2 Millionen Kundinnen und Kunden in der Schweiz und beschäftigen mehr als 850 Mitarbeitende aus rund 40 Ländern. Wir haben unseren Hauptsitz in Zürich und sind in der ganzen Schweiz über unser Filialnetz und unsere Online-Vertriebskanäle sowie über unsere Kreditkartenpartner, unabhängige Vermittler und Autohändler tätig.
Wir sind seit 2013 als unabhängige Schweizer Bank an der SIX Swiss Exchange kotiert. Cembra wird von Standard & Poor's mit A- bewertet und ist von führenden ESG- Ratingagenturen für ihre starke Leistung im Bereich Nachhaltigkeit anerkannt.
Quellen:
Weitere Informationen und Links: