Gemeindekalender.ch veröffentlicht Übersicht der 1. August-Feierlichkeiten in der Schweiz

18.07.2025 | von HELP Media AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


18.07.2025, Zahlreiche Gemeinden haben ihre Programme gemeldet – neue Sonderseite jetzt online.


Die Plattform www.gemeindekalender.ch hat heute ihre diesjährige Sonderseite zum Nationalfeiertag der Schweiz veröffentlicht. Unter www.gemeindekalender.ch/1-august/ finden Bürgerinnen und Bürger eine umfassende Übersicht über die 1. August-Feiern in Städten, Dörfern und Gemeinden der Deutschschweiz.

Dank zahlreicher Rückmeldungen von Gemeindeverwaltungen sowie ergänzender redaktioneller Recherche konnten die Veranstaltungsdaten strukturiert aufbereitet und publiziert werden. Erfasst wurden sowohl traditionelle Feierformen wie Höhenfeuer, Festreden und Brunches als auch moderne Formate wie Drohnenshows, Themenmärkte oder musikalische Abendprogramme.

Die Seite ist nach Kantonen und Orten gegliedert und bietet einen einfachen Überblick für die Bevölkerung. Sie wird laufend ergänzt und aktualisiert.

„Die enge Zusammenarbeit mit den Gemeinden ermöglicht diese Übersicht. Unser Ziel ist es, die lokale Vielfalt sichtbar zu machen und den Zugang zu relevanten Informationen für die Bevölkerung zu erleichtern“, erklärt Nishan von der Redaktion Gemeindekalender.ch.

In Zusammenarbeit mit starken Partnern
Die Sonderseite entsteht in redaktioneller Zusammenarbeit mit den Plattformen help.ch, schweiz.digital und eventkalender.ch. Unterstützt wird die Aktion zusätzlich durch das Projekt Silbervreneli.ch – das Schweizer Geschenk mit Tradition.


Noch Veranstaltungen melden?
Gemeinden, die weitere Events zum 1. August melden möchten, können dies direkt unter www.medienbooster.ch oder per E-Mail an info@schweiz.digital tun.


Medienkontakt:
Herr Nishan Ulagarajah
Redaktion Gemeindekalender.ch

--- ENDE Pressemitteilung Gemeindekalender.ch veröffentlicht Übersicht der 1. August-Feierlichkeiten in der Schweiz ---

Über HELP Media AG:

Help.ch wurde 1996 gegründet und ist ein führendes Schweizer Businessverzeichnis und Medienportal.

Private, Firmen und Organisationen können nach Firmen-, Marken- und Handels­register­ daten suchen und erhalten tages­aktuelle, relevante Informationen und Kontakt­daten zu lokalen Geschäften und Dienstleistern. Ferner ermöglicht Help.ch seinen Nutzern, Bewertungen zu lesen oder selbst eigene Erfahrungen zu teilen.

Durch die Nutzung von Online-Diensten können Unternehmen, KMUs und Start-ups die Akquise und Loyalität zur Marke aktiv fördern. Die HELP-Medienportale bieten Unter­ nehmen, Medien und Agenturen eine Plattform zur Veröf­fent­lichung von Presse­ mitteilungen, Events, Nachrichten und Content.

Die HELP Media AG fungiert mit der Plattform domainshop.ch als offizieller Registrar und Wiederverkäufer für SWITCH, wodurch sie einen direkten Zugang zu den hochwertigen Dienst­leistungen und Produkten von SWITCH bietet.

Help.ch ist ein etablierter Anbieter von Suchmaschinen, Informationsportalen, Internetverzeichnissen, Domains, Online-Werbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen. Insgesamt bietet Help.ch seinen Firmenkunden rund 18 Millionen erweiterte Wirtschafts- und Firmendaten an und betreibt selbst 2'500 eigene Webadressen sowie150 Informationsportale.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.