Wichtigster Punkt im vorgeschlagenen Agrarpaket 2022 ist der angestrebte Systemwechsel bei der Auszahlung der Milchzulagen, wie er bereits im Agrarpaket 2020 vorgeschlagen wurde. Bereits vor zwei Jahren hat die SMP deutlich auf die Risiken des Systemwechsels hingewiesen. Aus Sicht der SMP hat sich hier nichts geändert.
Preisdruck ist vorprogrammiert
Das Hauptrisiko sind die Turbulenzen, welche ein Systemwechsel hin zur direkten Auszahlung der Verkäsungs- und der Siloverzichtzulage im Milchmarkt mit Sicherheit auslösen wird. Das vorgeschlagene System wird zudem administrativ enorm komplex. Die Verarbeiter werden weniger Interesse haben, die Angaben über die Milchverwendung an die TSM korrekt anzugeben. Dies mit der Folge, dass berechtigte Milchproduzenten nicht die vollen, oder überhaupt keine Beiträge erhalten werden. Zudem beseitigt der Vorschlag bei genauem Hinsehen das "Erfüllungsrisiko" des Bundes gar nicht. Es handelt sich somit um eine Mogelpackung. Der SMP-Vorstand setzt sich damit auch weiterhin gegen jegliche Massnahmen ein, welche die Marktöffnung der weissen Linie begünstigen.
Neuer SMP-Vertreter im Vorstand der BO Milch
Hanspeter Kern, Präsident der SMP, tritt von seinem Amt als SMP-Vertreter im Vorstand der BO Milch zurück. Als sein Nachfolger nominiert der Vorstand der SMP Hanspeter Egli, Präsident der VMMO und Vizepräsident der SMP. Er wird der Delegiertenversammlung der BO Milch am 22. April 2022 zur Wahl vorgeschlagen
Wieder physische SMP-Veranstaltungen
Der SMP-Vorstand will in diesem Jahr seine Anlässe, wenn immer es geht, physisch durchführen. Aus diesem Grund wurde grünes Licht für die Organisation der Delegiertenversammlung am 13. April 2022 in Bern gegeben. Das Gleiche gilt für das SMP-Milchforum vom 30. September 2022, welches gemeinsam mit der TMP unter dem Titel "Welche Schweizer Forschung braucht die Schweizer Milch?" durchgeführt wird.
Reto Burkhardt
Leiter Kommunikation SMP
079 285 51 01
Der Verband der Schweizer Milchproduzenten bietet zahlreiche Dienstleistungen an. Kunden werden bei Übersetzungen, Marktforschung, Werbung, Marketinglogistik und Finanz & Treuhand umfassend beraten und betreut.
Der Landwirtschaft nahestehende Kunden profitieren beim SMP von einer breiten Palette an Dienstleistungen. Mit Fachwissen, Branchenkenntnis und Engagement werden sie in den Bereichen Übersetzungen, Medien, Marktforschung, Mediaplanung, Marketinglogistik und Finanz & Treuhand unterstützt. Der Übersetzungsdienst Trait d’Union in Bern bietet seit über 20 Jahren professionelle Übersetzung, Textanpassung und Dolmetschen für Briefe, Protokolle, Broschüren, Unterrichtsmaterialien oder Webseiten. Er ist spezialisiert auf die Bereiche Wissenschaft und Technik, Ernährung, Landwirtschaft und Public Relations.
Auf dem Gebiet der Marktforschung verfügt die Organisation der Schweizer Milchproduzenten über einen grossen Leistungsausweis und 40 Jahre Erfahrung. Zu den Dienstleistungen gehören die Konzeption, Methodenwahl und Gestaltung der Fragebogen. Die Befragungen werden persönlich durchgeführt und ausgewertet. Die Swissmilk Marketinglogistik bietet Kunden zahlreiche Dienstleistungen bei der Planung und baulichen Umsetzung von Promotionen, Events und Messeauftritten im In- und Ausland. Dazu gehören Lagerhaltung, Spedition, Infrastrukturpflege, Eventplanung, Disposition und Transporte, sowie Eventbau.
Die AMS Media bietet seinen Kunden als Mediaagentur sämtliche Leistungen für die Bewerbung und Vermarktung von Produkten. Gemeinsam werden Mediakonzept und Strategie entwickelt. Es folgen Planung, Realisation und Controlling des medialen Werbeauftritts. Kunden profitieren von der grossen Branchenkenntnis und besten Kontakten zu Medienanbietern.
Unternehmen aus der Milch- und Landwirtschaft werden in den Bereichen Finanzen, Treuhand und Personal umfassend betreut. Zu den Angeboten gehören unter anderem das Einrichten und Führen von Finanz- und Betriebsbuchhaltungen, das Erstellen von Jahresabschlüssen, die Begleitung im Budgetprozess, die Finanz- und Liquiditätsplanung oder die Personal- und Saläradministration.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.