Eine Gewitterfront reiht sich in der Schweiz derzeit an die nächste, aufgrund der extremen Wetterlage gibt es kaum Verschnaufpausen. Auch das Sturmtief Bernd hinterlässt mit schweren Sturmböen, ausgiebigen Regenfällen und Hagel besonders im Kanton Zürich ein Bild der Verwüstung. Vor allem Autos und Gartenmöbel wurden massiv beschädigt, zahlreiche Keller überflutet. Insgesamt rechnet die Allianz Suisse nach diesem Unwetterereignis mit über 2500 Schadenmeldungen und einem Schadenvolumen von mehr als 9 Millionen Franken. "Unsere Expertinnen und Experten sind derzeit vor Ort, um sich einen Überblick zu verschaffen. Wir setzen wie bei anderen Unwettern auch auf eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung der Schäden im Sinne unserer Kundinnen und Kunden", betont Thomas Schaub, Leiter Schadenservices der Allianz Suisse.
Absolutes Rekordjahr
Sein Zwischenfazit zum bisherigen Schadenjahr: "Wir sind erst mitten in der Unwettersaison, verzeichnen aber bereits jetzt ein absolutes Rekordjahr, was Schäden durch Naturkatastrophen anbelangt." Den gesamten Schadenaufwand der diesjährigen Unwetterereignisse schätzt er auf mehr als 106 Millionen Franken und damit wesentlich mehr als in den bisherigen Rekordjahren 2009 und 2012, die auf das gesamte Jahr gesehen mit rund 90 Millionen Franken zu Buche schlugen.
Um die Schäden an Fahrzeugen schnellstmöglich begutachten zu können, hat die
Allianz Suisse schweizweit insgesamt 8 Hagel-Drive In organisiert. Schadenfälle können jederzeit Online
über
Hinweis an die Redaktionen: Gerne können Sie für Ihre Berichterstattung ein Hagel- Drive In besichtigen. Nehmen Sie bei Interesse Kontakt zu unserer Medienstelle auf.
Pressekontakt:
Hans-Peter Nehmer, Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 058 358 88 01;
Bernd de Wall, Senior Spokesperson
Telefon: 058 358 84 14,
Mit einem Prämienvolumen von rund 3,8 Mrd. Franken sind wir einer der bedeutendsten Schweizer Finanzdienstleister. Und begleiten mit unseren Versicherungs- und Vorsorgelösungen mehr als eine Million Privatpersonen und über 100 000 Unternehmen in der Schweiz. Als Teil der internationalen Allianz Gruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Erfahrung, das Wissen und die Sicherheit einer der weltweit führenden Versicherungen – online oder an über 110 Standorten in der ganzen Schweiz.
Für unsere rund 3300 Mitarbeitenden gestalten wir ein integratives Arbeitsumfeld, in dem jeder und jede geachtet wird – unabhängig von Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung. Wir sind Mütter und Väter, Töchter und Söhne. Wir sind Unternehmerinnen, Anwälte und Aktuare. Und wir geben täglich unser Bestes für unsere Kundinnen und Kunden. Wir fördern unterschiedliche Sichtweisen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und anzugehen. Denn die Welt verändert sich – und wir gestalten sie mit. Jeden Tag.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.