Zürich, Am Mittwochmorgen - 7. Juli, wurden verschiedene IT-Systeme von comparis.ch blockiert. Grund war eine sogenannte Ransomware-Attacke. Eine Woche später sind die Website comparis.ch und ein grosser Teil der internen Systeme in einer sicheren Umgebung wiederhergestellt, normal verfügbar und gesichert.
Neben der Sabotage und Erpressung kam es vermutlich auch Diebstahl von Daten. Das und die damit allenfalls verbundenen Risiken sind aktuell noch Gegenstand von weiteren Abklärungen. Die möglicherweise betroffenen User bei Comparis sowie deren Schwesterfirmen werden direkt informiert. «Transparenz ist uns wichtig. Cybersecurity-Fachleute schätzen das Risiko einer kriminellen Verwendung der Daten als gering ein. Trotzdem informieren wir alle unsere Kundinnen und Kunden vorsorglich, um sie für mögliche Gefahren zu sensibilisieren», erklärt Comparis-CEO Steven Neubauer.
Strafverfolgungsbehörden und Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter eingeschaltet
Comparis hat unverzüglich die nötigen Schritte zum Schutz aller Daten ergriffen. Die Comparis-Gruppe hat die Strafverfolgungsbehörden eingeschaltet, Strafanzeige erstattet und arbeitet in der Sache eng mit den Cybercrime-Spezialistinnen und -Spezialisten der Zürcher Polizei zusammen. Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte wurde ebenfalls informiert.
Wir bedauern die durch den Angriff verursachten Unannehmlichkeiten sehr und bitten um Entschuldigung. Die Erreichbarkeit via E-Mail und Kunden-Hotline kann weiterhin eingeschränkt sein.
Weitere Informationen:Andrea Auer
Mediensprecherin
Telefon: +41 44 360 53 91
E-Mail:
comparis.ch
Das Unternehmen vergleicht Tarife und Leistungen von Krankenkassen, Versicherungen, Banken sowie Telecom-Anbietern und bietet das grösste Schweizer Online-Angebot für Autos und Immobilien.
Dank umfassender Vergleiche und Bewertungen bringt das Unternehmen Transparenz in den Markt. Dadurch stärkt comparis.ch die Entscheidungskompetenz der Konsumenten.
Gegründet 1996 vom Ökonomen Richard Eisler.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.