Erweiterung des Messeportfolios

05.07.2007 | von MCH Messe Schweiz (Basel) AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


05.07.2007, Die Unternehmensgruppe Messe Schweiz beteiligt sich zu 40 % an der neu gegründeten Exhibit & More AG, welche als Management Buy Out aus der Reed Messen (Schweiz) AG hervorgeht, von der sich der Reed Elsevier-Konzern trennt.


Mit dem bisherigen Management von Reed Messen (Schweiz) AG wird die neue Exhibit & More AG künftig als Eigentümerin und Veranstalterin die bekannten nationalen Leitmessen IFAS (Arzt- und Spitalbedarf), PRODEX (Werkzeugmaschinen, industrielle Werkzeuge und Fertigungsmesstechnik), SICHERHEIT (Fire, Safety, Security) und der Orbit-iEX (ICT- Fachmesse für Geschäftslösungen) durchführen. Durchführungsorte werden wie bisher die Messezentren Basel und Zürich sein.

Mit der Beteiligung an der Exhibit & More AG erweitert die Unternehmensgruppe Messe Schweiz ihr Messeportfolio und sichert die Durchführung der vier Messen an den eigenen Standorten in Basel und Zürich.

"Meine Kollegen und ich freuen uns sehr, dass wir mit der Messe Schweiz den stärksten und denkbar besten Mitgesellschafter als Partner gewinnen konnten", sagt Urs A. Ingold, bisheriger Geschäftsführer der Reed Messen (Schweiz) AG und neu Geschäftsführer und Präsident des Verwaltungsrates der Exhibit & More AG. "Unsere Aussteller und Besucher werden durch diese Partnerschaft zukünftig noch mehr profitieren können".

--- ENDE Pressemitteilung Erweiterung des Messeportfolios ---

Über MCH Messe Schweiz (Basel) AG:

Die MCH Group hat ihre Wurzeln in der 1916 in Basel (Schweiz) ins Leben gerufenen “Schweizer Mustermesse”. Heute ist sie ein führendes, international tätiges Live Marketing Unternehmen.

Unsere breite Palette an Produkten und Dienstleistungen umfasst Community Plattformen mit physischen und digitalen Formaten in verschiedenen Branchen sowie individuelle Lösungen in allen Experience Marketing Bereichen – weltweit. Wir bieten zudem attraktive und multifunktionale Event-Infrastrukturen in Basel und Zürich.

Die MCH Group hat in den vergangenen Jahren trotz äusserst schwieriger Rahmenbedingungen das Fundament für den Weg in eine erfolgreiche Zukunft gelegt. Mit den Kapitalerhöhungen, dem Einstieg von Lupa und der Erneuerung des Verwaltungsrats sind die Kapitalstruktur, die Aktionärsbasis und die Unternehmensführung verstärkt worden. In der Folge haben das Management und der Verwaltungsrat die Strategie überprüft, bestätigt und weiterentwickelt. Mehrere strategische Initiativen sind bereits umgesetzt, weitere stehen kurz vor der Realisierung.

Unsere Zukunft liegt in kreativen Kombinationen von Live Events und digitalen Formaten, die für die Zielgruppen einzigartige physische Erlebnisse bieten und online während dem ganzen Jahr Inhalte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Und sie liegt in ganzheitlichen Lösungen, die es den Kunden ermöglichen, die damit geschaffenen Möglichkeiten optimal auszunutzen – umfassende Experience Marketing Lösungen von der Strategie bis zur Umsetzung, physisch oder digital, regional oder global.

Wir sind bestrebt, in allen Bereichen und auf allen Stufen das nachhaltige Verhalten zu fördern und die ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsindikatoren laufend zu verbessern. Wir haben die Entwicklung eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzepts für die gesamte Unternehmensgruppe eingeleitet.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.