PharmaSuisse begrüsst, dass den Gesundheitsbehörden das Apothekennetzwerk zur Verfügung steht und damit die verstärkte Testtätigkeit gefördert werden kann. Nach der erfolgreichen Einführung von Antigen-Schnelltests und in bestimmten Apotheken auch von PCR-Tests werden nun auch Corona-Selbsttests ausschliesslich in den Apotheken erhältlich sein. Gemäss Bundesratsbeschluss werden vom Bund pro Person und Monat fünf Selbsttests vergütet. Um die Verteilung und die Kontrolle des Bezugs dieser Selbsttests zu gewährleisten, stützt sich der Bund auf bereits bestehende Informatiksysteme für die Abrechnung zwischen Apotheken und Krankenkassen gemäss dem System Tiers payant und mittels Versichertenkarte.
Selbsttests bald in Apotheken
Bevor jedoch die Bevölkerung die Selbsttests in den Apotheken beziehen kann, müssen noch zahlreiche Details zwischen dem Bundesamt für Gesundheit, den Pharma-Grossisten, den Krankenversicherern und dem Schweizerischen Apothekerverband pharmaSuisse geklärt werden. Ausserdem ist derzeit noch kein Corona-Selbsttest in der Schweiz zugelassen. Es ist daher nicht zielführend, schon jetzt in die nächste Apotheke zu eilen, um die Selbsttests abzuholen.
pharmaSuisse zeigt sich erfreut, dass die Behörden auf die Kompetenzen des Apothekennetzwerks zählen, um die Corona-Pandemie wirkungsvoll zu bekämpfen.
Kontakt
Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse
Rahel Rohrer
Stationsstrasse
12
3097 Bern-Liebefeld
Telefon: +41 (0)31 978 58 27
E-Mail:
Mit mehr als 7000 Mitgliedern und rund 1800 angeschlossenen Apotheken ist der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse die Dachorganisation der Apothekerinnen und Apotheker. Der Verband vertritt ihre Interessen und beteiligt sich unter diesem Blickwinkel aktiv an politischen und Gesetzgebungsverfahren. pharmaSuisse unterstützt seine Mitglieder dabei, die Bevölkerung bei Gesundheitsfragen optimal zu beraten und begleiten. Dazu erarbeitet der Verband wirkungsvolle Präventionsmassnahmen und entwickelt zukunftsweisende Dienstleistungen für die medizinische Grundversorgung. Mit dem Ziel, das hohe Vertrauen der Bevölkerung in die Apotheken weiter zu stärken.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.