An den vier beteiligten Institutionen, ETH Zürich, EPF Lausanne, Empa und Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) werden über 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den nächsten Jahren neue Ansätze erforschen, um komplexe Automatisierungssysteme zuverlässig zu steuern und Anwendungen in den Bereichen Energie, Mobilität und industrielle Fertigung zu entwickeln. «Wir wollen Forschung und Technologietransfer landesweit koordinieren, den Informationsfluss zwischen den Institutionen verbessern, Synergien zu nutzen und den Technologietransfer effektiver gestalten», erklärt John Lygeros, Direktor des NFS Automation. Ein weiteres, wichtiges Anliegen ist die Förderung des Nachwuchses, damit die Schweiz ihren Spitzenplatz bei Innovationen in der Automatisierung auch künftig halten kann. Gefördert wird der NFS Automation vom Schweizerischen Nationalfonds.
Weitere Informationen zum NFS
Automation:
Ein ausführliches Interview mit John Lygeros,
Direktor des NFS Automation, finden Medienschaffende unter:
Kontakt für Medien
Elise Cahard
Communication Officer und Programm Manager
Die NCCR Automation wird von der ETH Zürich geleitet; Das Forschungsnetzwerk besteht aus Instituten des EPF Lausanne, der Empa und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW).
Achtzehn Principal Investigators (PI) leiten die wissenschaftliche Arbeit, und zahlreiche Doktoranden und Postdoktoranden sind in den verschiedenen Forschungsteams tätig.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.