Handelsregister-Daten Januar 2021: Wie startete die Schweizer Firmenlandschaft ins Neue Jahr?

31.01.2021 | von HELP Media AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


31.01.2021, Zürich - Neues Jahr, neues Glück. Dieser Spruch gilt leider noch nicht für das Gründungsverhalten der Schweizer Firmen. Die Lage scheint sich in der turbulenten Corona-Zeit zwar weiter zu stabilisieren, aber von Glück im neuen Jahr kann wohl kaum die Rede sein. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es aber Grund für leichten Optimismus.


Im vergangenen Monat gab es 3‘727 Firmenneugründungen in der Schweiz. Das sind leider 26,6 % weniger als im Vormonat Dezember 2020. Dieser verzeichnete mit 5‘075 Neueintragungen einen neuen Rekordwert, der im Januar 2021 nicht erneut gebrochen wurde. Aufgrund der aktuell weiterhin bestehenden Pandemie ist es so, dass das Gründungsverhalten der Schweizer eher zurückhaltend ist. Auch der Vorjahresvergleich zeigt stagnierende Zahlen. So stiegen die Neueintragungen nur minimal um 0,4 % an, von 3‘711 Eintragungen im Januar 2020 auf 3‘727 im Januar 2021.

Grafik Neugründungen Januar 2021

Mutationen
Nicht so stark gesunken, sind die Zahlen der Firmenmutationen. Dennoch kann auch hier das neue Jahr nicht mit dem Alten mithalten. Der Rekordwert von 19‘540 Mutationen im Dezember 2020 sinkt um 5,2 % auf nun 18‘517 im Januar 2021. Aber dafür zeigt der Vorjahresvergleich eine Erhöhung der Mutationen um 9,2 % an.

Löschungen
Die Löschungen führen diesen positiven Trend sowohl im Vorjahres- als auch Vormonatsvergleich weiter. Nach einem starken Anstieg der Löschungen von November auf Dezember 2020, sinken nun die Zahlen wieder rapide. Im Januar 2021 wurden nur 2‘549 Firmenlöschungen verzeichnet, das sind 16,2 % weniger als im Vormonat und 6,3 % weniger als im Vorjahr.

Grafik Löschungen Januar 2021

Facts & Figures ganze Schweiz

Facts & Figures Januar 2021

Quelle: SHAB, Schweizer Handelsregister, Eigene Erhebungen Help.ch


Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch

Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/

Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://eco.help.ch/jahr-2021-shab-kennzahlen-schweiz.cfm

--- ENDE Pressemitteilung Handelsregister-Daten Januar 2021: Wie startete die Schweizer Firmenlandschaft ins Neue Jahr? ---

www.firmenstatistik.ch
www.facebook.com/handelsregistertv
www.youtube.com/channel/UCzygMa-4L7QHkhpU1eJ8Wgg/videos

Über HELP Media AG:

Die HELP Media AG wurde 1996 gegründet und betreibt mit Help.ch eines der führenden Schweizer Businessverzeichnisse. Private, Firmen und Organisationen finden hier Handelsregister-, Marken- und Kontaktdaten sowie Bewertungen lokaler Geschäfte und Dienstleister.

Neben Help.ch gehören über 150 Informationsportale und 2'500 Webadressen zum Unternehmen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, swiss-press.com oder eventkalender.ch bietet HELP Media AG umfassende Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch    Handelsregister.tv


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.