Personelle Veränderungen im Verwaltungsrat der BLS

23.10.2020 | von BLS AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


23.10.2020, An seiner Sitzung vom 22. Oktober 2020 hat der Verwaltungsrat der BLS AG mehrere personelle Entscheide gefällt. Unter anderem wurde mit Ueli Dietiker ein neuer Vizepräsident gewählt.


Im Verwaltungsrat der BLS AG gibt es mehrere Veränderungen. So hat das Gremium an seiner Sitzung vom 22. Oktober 2020 Ueli Dietiker als neuen Vizepräsidenten gewählt. Die bisherige Vizepräsidentin Renate Amstutz übergab ihm dieses Amt aus zeitlichen Gründen auf dieses Datum hin, bleibt aber weiterhin Verwaltungsrätin bei der BLS.

Weiter wird sich Josef Küttel an der Generalversammlung 2021 nicht zur Wiederwahl stellen und sein Engagement bei der BLS auf sein Verwaltungsratsmandat bei BLS Cargo fokussieren. Präsident Rudolf Stämpfli hatte seinerseits den Medien am 4. September 2020 bestätigt, dass er 2021 ebenfalls aufgrund der Amtszeitbegrenzung nicht mehr zur Wiederwahl stehen wird. Damit sucht die BLS zwei neue Verwaltungsratsmitglieder.

Die Findungskommission zur Neubesetzung der Vakanzen hat ihre Arbeit aufgenommen. Dazu gehört auch die Suche nach einem neuen CEO für die BLS. Bis zu dessen Antritt leitet Dr. Dirk Stahl die BLS ad interim. Stahl führt die BLS Cargo AG und war seit 2010 stellvertretender CEO der BLS AG.

Freundliche Grüsse: Stefan Dauner, Mediensprecher, BLS Medienstelle, media@bls.ch, +41 58 327 29 55



--- ENDE Pressemitteilung Personelle Veränderungen im Verwaltungsrat der BLS ---

Über BLS AG:

Die BLS gehört zu den grössten Verkehrsunternehmen der Schweiz. In unserem Kerngeschäft Bahn betreiben wir die Berner S-Bahn und damit das zweitgrösste S-Bahn-Netz der Schweiz.

Zudem fahren wir die westlichen Linien der S-Bahn Zentralschweiz. Auch im touristischen Verkehr ist die BLS verankert. Zu unserem Angebot zählen Bahnlinien durch das Emmental, im Jura, im Seeland, im Simmental, nach Interlaken sowie über die Lötschberg-Bergstrecke.

Neben dem Betrieb verschiedener Bahnlinien unterhält die BLS auch ein 420 Kilometer langes Eisenbahnnetz und 119 Bahnhöfe und Haltestellen. Herzstück der BLS-Infrastruktur ist die Lötschbergachse mit dem 34,6 Kilometer langen Lötschberg-Basistunnel und der 60 Kilometer langen Bergstrecke von Frutigen nach Brig.

Der Lötschberg-Basistunnel ist 2007 eröffnet worden und gehört zu den weltweit modernsten Bahntunneln. Die Bergstrecke ist 1913 als eindrücklicher Pionierbau eröffnet worden.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.