Ankündigung 3. November: Medienanlass zum Zwischenstand Tiefbohrkampagne der Nagra

09.10.2020 | von Nagra

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


09.10.2020, Die Schweiz will ihren Atommüll langfristig sicher entsorgen – so, dass sich unsere Kinder und Kindeskinder nicht mehr darum kümmern müssen. Zu dieser nationalen Aufgabe leistet die Nagra seit Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag.


Der Bund leitet die Suche nach dem besten Standort für ein Tiefenlager. Die Nagra untersucht dafür den geologischen Untergrund in den drei Regionen, die für den Bau eines Tiefenlagers in Frage kommen. Dabei stehen wir kurz vor dem Ziel: In rund zwei Jahren können wir sagen, welche Region sich aus unserer Sicht am besten eignet.

Gut eineinhalb Jahre nach dem Start der Tiefbohrkampagne wird das Bild immer klarer. Es ist Zeit für ein Zwischenfazit. Was haben wir bisher erreicht? Was haben wir mit den Tiefbohrungen über die Standortregionen Jura Ost, Nördlich Lägern und Zürich Nordost gelernt? Welche Hürden müssen wir noch meistern?

Diese und weitere Fragen möchten wir im Rahmen eines Medienanlasses klären und laden Sie herzlich ein, sich diesen Termin bereits heute vorzumerken:

Ort: Nagra Bohrkernlager, Badstrasse 34 in Döttingen (AG)

Datum: Dienstag, 3. November 2020

Dauer: 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr

Vor Ort präsentieren wir Ihnen über 1000 Meter Gesteinsproben aus den drei potenziellen Standortregionen und erklären, was wir aus diesen Proben herauslesen können.

Die Programm- und Anmeldedetails folgen zwei Wochen vor der Veranstaltung. Im Anschluss an die Veranstaltung stehen wir gerne für Interviews zur Verfügung.

Bei Fragen sind wir immer für Sie da. Am besten erreichen Sie uns via medien@nagra.ch oder via 056 437 12 06.

Freundliche Grüsse

Patrick Studer

Nagra

Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle

Hardstrasse 73

Postfach 280

5430 Wettingen/Schweiz



--- ENDE Pressemitteilung Ankündigung 3. November: Medienanlass zum Zwischenstand Tiefbohrkampagne der Nagra ---

Über Nagra:

Die Nagra (Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle) ist das technische Kompetenzzentrum der Schweiz für die Entsorgung radioaktiver Abfälle in geologischen Tiefenlagern.

Die Betreiber der Kernkraftwerke sowie die Schweizerische Eidgenossenschaft (zuständig für die Entsorgung der radioaktiven Abfälle aus Medizin, Industrie und Forschung) haben für diese Aufgabe 1972 die Nagra gegründet.

Sie ist einem klaren Ziel verpflichtet: Die radioaktiven Abfälle der Schweiz sollen sicher gelagert werden, so dass Mensch und Umwelt langfristig geschützt sind.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.