Schneider Electric vereinfacht die Nutzung von Solarenergie

20.07.2020 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


20.07.2020, Automatisierte Energieüberwachung und -steuerung mit Wiser Energy


Emissionen fossiler Brennstoffe, die den Klimawandel beschleunigen sowie vermehrt auftretende Naturkatastrophen, die den Wert der energieautarken Wärme- und Stromversorgung unterstreichen, bestärken den Einsatz von Solarenergie ungemein. Schneider Electric sieht Solarstrom als Schlüsselkomponente von "Netto-Nullenergiehäusern" - Wohnungen, die so viel erneuerbare Energie produzieren, wie sie verbrauchen, so dass die Bewohner eine Netto-Nullenergierechnung und einen kohlenstofffreien Haushalt haben.

Das moderne Haus der Zukunft mit Solarenergie

Sowohl in neuen als auch in bereits bestehenden Häusern ist die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen, insbesondere dem Sonnenlicht, seit langem möglich, aber nicht unbedingt machbar. Während photovoltaische (PV) Sonnenkollektoren tagsüber funktionieren, verbraucht der typische Haushalt den meisten Strom am frühen Morgen und abends. Das Angebot stimmt also nicht mit der Nachfrage überein. Das herkömmliche System produziert selten gerade genug Strom, um den momentanen Bedarf zu decken. Vielmehr produziert es routinemässig mittags übermässig viel Strom im Verhältnis zur Nachfrage, während nachts nichts produziert wird.

Lastmanagement zur Rettung

Innovative Technologien von Schneider Electric schaffen Abhilfe in Form eines Lastmanagementkonzepts, das kosteneffizient und einfach zu implementieren ist und eine schnelle Amortisation garantiert.

Eine automatisierte Echtzeit-Energieüberwachung und -steuerung ist jetzt für elektrische Systeme in Wohngebäuden möglich. Mit Wiser Energy von Schneider Electric können Hausbesitzer die Vorteile billigerer Energie ausserhalb der Spitzenlastzeiten nutzen, um das Beste aus ihrer Solarstromanlage herauszuholen. Die Wiser App hilft dabei, Ineffizienzen, die die Energierechnung erhöhen, leicht zu erkennen und die Solaranlage durch die Überwachung ihrer Produktion zu optimieren. Mit der Integration smarter Steuerungen über einen smarten Algorithmus* befähigt das Wiser-System Hausbesitzern dazu, ihren Solarverbrauch weiter zu optimieren, indem das Laden der EV-Batterie, das Starten des Warmwasserspeichers und andere smarte Laststeuerungen automatisiert werden.

Mehr Informationen zu Wiser Energy unter: https://www.se.com/de/de/home/smart-home/wiser/energy- management/


Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

--- ENDE Pressemitteilung Schneider Electric vereinfacht die Nutzung von Solarenergie ---

www.se.com

Über Schneider Electric (Schweiz) AG:

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.