Mit der Übertragung der Projekte und des Vermögens von Aids & Kind an SolidarMed erhalten Kinder und Jugendliche mit HIV/Aids in Südafrika, Kenia und Indien eine sichere Perspektive. Die bisherigen Projekte werden gemäss dem Stiftungszweck von Aids & Kind weitergeführt und der verantwortliche Projektleiter und Co-Geschäftsführer wechselt zu SolidarMed. Damit ist die Nachhaltigkeit der Projekte zugunsten der Begünstigten in Afrika und Indien gesichert.
"SolidarMed ist für die Stiftung Aids & Kind ein Glücksfall. Unsere Werte und Interessen decken sich", sagt PD Dr. Walter Zingg, Stiftungsratspräsident von Aids & Kind. "Durch den Zusammenschluss sind wir gemeinsam stärker."
Die Übertragung des Stiftungskapitals und der Projekte an SolidarMed erfolgt nach einer vertieften Analyse des Stiftungsrats von Aids & Kind. Mit dem Zusammenschluss könnten Spendengelder effizienter eingesetzt werden als im Alleingang, begründet der Stiftungsrat diesen Schritt. "SolidarMed kann die Projekte zugunsten HIV/Aids-betroffener Kinder weiterentwickeln, wie es Aids & Kind allein nicht mehr möglich ist. So haben wir die Chance, mehr Gutes zu tun als bis anhin", sagt Walter Zingg.
Aids & Kind ist eine Organisation mit einer über 30-jährigen Geschichte. Entstanden in den Anfängen der Aidsepidemie war sie eine gewichtige Stimme in der Schweiz zu Fragen von HIV und Kindern. Die Stiftung unterstützte HIV- und aidsbetroffene Kinder und Jugendliche in Not. Seit 2014 fokussierte die Stiftung ihre Aktivitäten auf Südafrika, Kenia und Indien. Mit ihren lokalen Partnern sorgt Aids & Kind für Gesundheit, Bildung, wirtschaftliche Stabilität und sexuelle Aufklärung sowie HIV-Prävention bei Aidswaisen, HIV- positiven Kindern und ihren Betreuerinnen.
SolidarMed verbessert die Gesundheitsversorgung von 2.5 Millionen Menschen im südlichen Afrika. Im Zentrum steht die Gesundheit von Müttern, Kindern und Jugendlichen. Prävention und Behandlung von Infektionskrankheiten wie HIV, aber auch die Ausbildung des Gesundheitspersonals und die Stärkung von Gesundheitszentren und Spitälern sind Teil des Mandats der 1926 gegründeten Organisation mit Sitz in Luzern.
"SolidarMed und Aids & Kind teilen eine gemeinsame Philosophie wie der HIV/Aids-Problematik begegnet werden kann. Wir freuen uns, hier nun gemeinsam weiterzuschreiten", sagt Prof. Dr. Niklaus Labhardt, Präsident von SolidarMed.
Der Stiftungsrat der Stiftung Aids & Kind hat bei der eidgenössischen Stiftungsaufsicht beantragt, die Aktivitäten und das Vermögen der Stiftung an das Schweizer Hilfswerk SolidarMed in Luzern zu übertragen und die Stiftung rückwirkend auf den 1.1.2020 aufzulösen (Vermögensübertragung durch Auflösung). Die eidgenössische Stiftungsaufsicht hat am 04.06.2020 diesem Begehren stattgegeben.
Pressekontakt:
Dr. Christian Heuss
Leiter Kommunikation SolidarMed
+41 41 310 66 60
SolidarMed schafft Zugang zu medizinischer Grundversorgung für alle Menschen und ermöglichen so das Recht auf Würde, Selbstbestimmung und Gesundheit.
Im Zentrum unserer Aktivitäten steht eine solidarische und partnerschaftliche Haltung. Wir streben sozialen Ausgleich an und fördern die selbstbestimmte Entwicklung. SolidarMed verhält sich fair, transparent und respektvoll gegenüber aller Bevölkerungsgruppen vor Ort, Spenderinnen und Spendern, Partnerorganisationen und seinen Mitarbeitenden. Fachkompetenz, Erfahrung, Vertrauen und Glaubwürdigkeit sind Elemente unserer Integrität.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.