Prof. Dr. Michèle F. Sutter-Rüdisser ist neue Verwaltungsrätin der Helsana-Gruppe

29.05.2020 | von Helsana AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


29.05.2020, Zürich (ots) - An der heutigen Generalversammlung der Helsana-Gruppe wurde Prof. Dr. Michèle F. Sutter-Rüdisser einstimmig als neue Verwaltungsrätin gewählt. Mit ihrer Wahl gewinnt Helsana zusätzliche Expertise in einem zunehmend komplexer werdenden und regulierten Marktumfeld.


Prof. Dr. Michèle F. Sutter-Rüdisser (40) wurde heute an der Generalversammlung der Helsana-Gruppe von den Aktionären einstimmig als neue Verwaltungsrätin gewählt. Mit ihrer Wahl verstärkt sich das strategische Führungsgremium der Helsana-Gruppe insbesondere in den Bereichen Accounting, Governance & Compliance, um den Herausforderungen eines zunehmend komplexer werdenden und regulierten Gesundheitssystems begegnen zu können.

Prof. Dr. Michèle F. Sutter-Rüdisser ist promovierte Ökonomin und seit 2018 Titularprofessorin an der Universität St. Gallen. Seit 2011 unterrichtet sie zudem an der School of Management der Università Commerciale Luigi Bocconi in Mailand. Zuvor war sie an der Universität Zürich und an der Tsinghua University in Peking sowie als Gastprofessorin an der WU Wirtschaftsuniversität in Wien tätig. Darüber hinaus engagiert sie sich in verschiedenen internationalen Forschungsprojekten. Prof. Sutter-Rüdisser ist verheiratet und Mutter zweier Kinder.

Helsana - engagiert für das Leben

Wir engagieren uns für die Gesundheit und Lebensqualität unserer Kunden. Wir beraten und koordinieren sie im Sinne der bestmöglichen Versorgungsqualität in jeder Gesundheitssituation. Mit innovativen Services und Angeboten bieten wir individuelle Unterstützung für einen gesunden Lebensstil. Als Gestalterin im Schweizer Gesundheitssystem setzen wir uns daher für ein nachhaltiges, qualitativ hochstehendes, wettbewerblich organisiertes und kundenfreundliches Gesundheitssystem ein. Die Helsana Versicherungen AG ist eine nicht börsenkotierte Aktiengesellschaft und in einer Holding organisiert. Diese beschäftigt schweizweit über 3300 Mitarbeitende und nimmt mit einem Prämienvolumen von über 6,7 Milliarden Schweizer Franken im Schweizer Versicherungsmarkt eine führende Position ein. Mit einem breiten Angebot in den Bereichen Grund-, Zusatz- und Unfallversicherung sowie Krankentaggeld schützt Helsana über zwei Millionen Menschen gegen die finanziellen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft und Pflegebedürftigkeit im Alter. Für weit über 60 000 Firmen und Verbände mit insgesamt rund 700 000 Versicherten entwickeln wir Versicherungslösungen zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen krankheits- oder unfallbedingter Absenzen.

Pressekontakt:

Für weitere Auskünfte:

Helsana - Media Relations

Telefon +41 58 340 12 12

media.relations@helsana.ch



--- ENDE Pressemitteilung Prof. Dr. Michèle F. Sutter-Rüdisser ist neue Verwaltungsrätin der Helsana-Gruppe ---

Über Helsana AG:

Die Helsana Versicherungen AG ist eine nicht börsenkotierte Aktiengesellschaft und in einer Holding organisiert.

Wir engagieren uns für die Gesundheit und Lebensqualität unserer Kunden. Wir beraten und koordinieren sie im Sinne der bestmöglichen Versorgungsqualität in jeder Gesundheitssituation. Mit innovativen Services und Angeboten bieten wir individuelle Unterstützung für einen gesunden Lebensstil.

Als Gestalterin im Schweizer Gesundheitssystem setzen wir uns daher für ein nachhaltiges, qualitativ hochstehendes, wettbewerblich organisiertes und kundenfreundliches Gesundheitssystem ein.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.