Durch den Einsatz von Schweizer Recycling-PET kann der Neu-PET-Verbrauch in der Flaschenproduktion deutlich gesenkt werden, was zu einem hohen Umweltnutzen führt. Dieser ist bisher nur für das Gesamtsystem des PET-Recyclings erfasst worden. Das auf CO2 spezialisierte Beratungsunternehmen Swiss Climate und PET-Recycling Schweiz haben für das Jahr 2019 nun erstmals Umweltzertifikate für die einzelnen Getränkehersteller ausgestellt. «Die Getränkehersteller können mit diesem Zertifikat erstmals belegen, wie viele CO2-Emissionen, wie viel Erdöl und wie viel Energie sie dank dem Einsatz von Schweizer Recycling-PET einsparen», freut sich Jean-Claude Würmli, Geschäftsführer von PET-Recycling Schweiz. «Die externe Prüfung durch Swiss Climate garantiert, dass das Umweltzertifikat auch hält, was es verspricht.»
Umweltfreundliches R-PET weiter fördern
Neben dem Umweltnutzen bestätigt das Zertifikat auch, dass das eingesetzte R-PET ein rein schweizerisches Produkt ist, dessen gesamter Herstellungsprozess - von der Sammlung über die Verarbeitung bis hin zum Wiedereinsatz als Flasche – in der Schweiz stattfindet. Somit macht es auch deutlich, warum Schweizer PET-Getränkeflaschen im Vergleich zu anderen Getränkeverpackungen eine derart gute Umweltbilanz aufweisen.
Das Zertifikat ist dabei nicht nur als Massnahme zu sehen, um all die Abfüller auszuzeichnen, die Schweizer R-PET seit Jahren in ihren Produkten einsetzen. Vielmehr schafft es Transparenz, ist ein Qualitätsversprechen und macht PET-Flaschen ökologisch vergleichbar – mit dem Ziel, Konsumentinnen und Konsumenten dereinst als Orientierung beim Einkauf zu dienen. Damit wird es den Einsatz von umweltfreundlichem Schweizer R-PET weiter fördern.
PET- Recycling spart Ressourcen
Der Ansatz von Swiss Climate lautet «zuerst Reduktion, dann Kompensation». Tobias Jung, Senior Consultant bei Swiss Climate, sieht den geschlossenen Flaschenkreislauf beim PET-Recycling deshalb als Paradebeispiel: «Dank hochwertigem Schweizer R-PET kann Neumaterial ersetzt und der Ressourcenverbrauch reduziert werden. Swiss Climate steht für innovative Umwelt- und Klimaschutzmassnahmen, weshalb es uns freut, dieses Umweltzertifikat gemeinsam mit PET-Recycling Schweiz auszustellen.»
Kontakt
Jean-Claude Würmli
Geschäftsführer PET- Recycling Schweiz
Telefon direkt: 044 344 10 98
E-Mail:
Tobias Jung
Senior Consultant Swiss Climate
Telefon direkt: 031 330 15 76
E-Mail:
Weitere Unterlagen
-
Über Swiss Climate
Swiss Climate ist ein Beratungsunternehmen in den Bereichen CO2-Management,
Nachhaltigkeit und Energie mit Hauptsitz in Bern und weiteren Standorten in Zürich, Genf und
Hamburg. Das Unternehmen bietet gewinnbringende und innovative Lösungen an, um die
Zukunft nachhaltig zu gestalten. Swiss Climate optimiert die Geschäftsprozesse von
Unternehmen und Organisationen, steigert mit innovativen Lösungen, wirkungsvollen Strategien
und langjähriger Erfahrung die Wettbewerbsfähigkeit und sorgt für ein glaubwürdiges Image
durch echtes Engagement.
Verein PET- Recycling Schweiz | Naglerwiesenstrasse 4 | 8049 Zürich
Der Verein PET-Recycling Schweiz wurde 1990 gegründet und befasst sich seit In- Kraft-Treten der Verordnung über Getränkeverpackungen (VGV) mit der Sammlung und Verwertung von PET-Getränkeflaschen.
Gemeinsam mit seinen Mitgliedern, der Getränkeindustrie und dem Detailhandel, hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, die PET-Flasche durch Innovation, den Einsatz von grüner Energie und Investitionen in modernste Recycling-Infrastruktur zur umweltfreundlichsten Getränkeverpackung der Schweiz zu machen. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Schonung der natürlichen Ressourcen. PET-Recycling Schweiz ist Mitglied des Dachverbandes Swiss Recycling, der IG saubere Umwelt und der Allianz Design for Recycling Plastics.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.