Verhandlungen zwischen Swiss mit Kabinenpersonal gescheitert

29.06.2007 | von Swiss International Air Lines AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


29.06.2007, Die Verhandlungen für bessere Arbeitsbedingungen für das Kabinenpersonal der Fluggesellschaft Swiss sind vorläufig gescheitert. Über das weitere Vorgehen will der Vorstand der Gewerkschaft Kapers in den kommenden Tagen entscheiden.


Die in mehreren Verhandlungsrunden erzielten Resultate führten nicht zur erwünschten Erleichterung der gegenwärtig hohen Arbeitsbelastung des Kabinenpersonals, wie die Gewerkschaft Kapers am Freitag mitteilte. Ziel sei seit März die «Entschärfung» der Flugdienstzeitlichen Regelungen (FDR) gewesen, welche die Arbeitszeit respektive die Frei- und Ruhezeit der Kabinenbesatzungsmitglieder regeln.

«Situation nicht mehr haltbar» Der Vorstand von Kapers will in den kommenden Tagen über das weitere Vorgehen entscheiden. Gemäss Kapers-Präsident Urs Eicher war die Arbeitsbelastung für das Kabinenpersonal noch nie so hoch wie derzeit. «Die gegenwärtige Situation ist nicht mehr haltbar», wird Eicher in einer Mitteilung zitiert. Seit der Einführung der neuen FDR sei die Krankheitsrate beim Kabinenpersonal drastisch gestiegen.

Grundsätzlich sind die FDR Bestandteil des im Februar 2006 in Kraft gesetzten Gesamtarbeitsvertrages (GAV). Dieser läuft noch bis Februar 2009. Darin werden den Flight Attendants auf drei Monate 30 Feiertage zugesichert. Pro Jahr erhalten sie mindestens vier Wochen Ferien, je nach Dienstalter sind es maximal sechs Wochen.

--- ENDE Pressemitteilung Verhandlungen zwischen Swiss mit Kabinenpersonal gescheitert ---

Über Swiss International Air Lines AG:

SWISS ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bedient ab Zürich und Genf ein weltweites Streckennetz. SWISS ist Teil des Lufthansa-Konzerns und Mitglied der Star Alliance.

Swiss International Air Lines (SWISS) ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bindet die Schweiz mit Direktverbindungen ab den Landesflughäfen Zürich und Genf an Europa und die Welt an.

Dafür setzt die Premiumfluggesellschaft eine der modernsten Flotten Europas ein. Ihre Fracht-Division Swiss WorldCargo bietet ein umfassendes Airport-to-Airport- Dienstleistungsangebot für hochwertige, zeitkritische und betreuungsintensive Fracht an.

Als Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionelle Werte und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.