Wirecard und Spendit digitalisieren Benefitkartenlösungen für Mitarbeiter in ganz Europa

31.10.2018 | von Wirecard AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


31.10.2018, Die Kooperation nutzt die globale Entwicklung im Bereich der Arbeitgeberangebote


Wirecard, der globale Innovationsführer für digitale Finanztechnologie, und die mehrfach ausgezeichnete HR- und FinTech-Firma Spendit AG bauen ihre langjährige Zusammenarbeit aus und werden digitale Lösungen im Bereich der Leistungen für Mitarbeiter entwickeln von Europa. Ab sofort wird die SpenditCard, ein digitaler Gutschein für steuerfreie Sachleistungen, den Spendit seit 2014 als bevorzugter Partner von Mastercard anbietet, von Wirecard ausgestellt. Es ist das erste regulierte Kreditkartenprogramm mit Sitz in Deutschland und hat bereits über 4.000 Firmenkunden. Es ist geplant, dass es weiterentwickelt wird, um neue Funktionen aufzunehmen und neue Länder in naher Zukunft abzudecken.

Wirecard bringt seine globale Expertise im Bereich der Employee-Benefit-Lösungen ein. Dies zeigt sich beispielsweise in den USA, wo Wirecard bereits seit vielen Jahren grosse Unternehmen mit Vorteilsprodukten beliefert: Millionen Verbraucher nutzen die Vorteile der Lösung regelmässig, wobei die Anzahl der ausgegebenen Karten um ein Vielfaches zunimmt durchschnittlich 75% pro Jahr. Gleichzeitig steigen die Ausgaben für die Verwendung von Personalleistungskarten im Durchschnitt um rund 45%.

Catharina Tiede, Leiter Partnermanagement bei Wirecard, sagt: „Mit der SpenditCard setzen wir neue Massstäbe bei der Digitalisierung von Leistungsprogrammen. Diese Partnerschaft ist eine aufregende Gelegenheit, die Verwendung von Consumer Cards als Unternehmensanreiz zu fördern. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Spendit in naher Zukunft Mitarbeiterprogramme in ganz Europa digitalisieren werden. “

Florian Gottschaller, Gründer und CEO von Spendit, erklärt: „Wir sind stolz darauf, die Erwartungen übertroffen zu haben und unsere Kundenbasis auf über 4.000 zu steigern. Mit einem starken Partner in Form von Wirecard können wir uns darauf freuen, unsere Kundenzahl weiter zu erhöhen und zusätzliche europäische Märkte zu erschliessen. “Er fügt hinzu:„ Als Marktführer ist Wirecard der ideale strategische Partner für Spendit Vision, innovative Produkte für globale Arbeitgeber zu entwickeln und die Digitalisierung von Vorteilsprodukten weiter voranzutreiben. “

Die SpenditCard ist wie ein Universalgutschein, der weltweit verwendet werden kann. Unternehmen können mit der Karte ihren Mitarbeitern eine breite Palette steuerfreier Nebenleistungen als moderne Alternative zu Benzin- und Geschenkgutscheinen auf einer Prepaid-Karte bieten, die von Mitarbeitern ohne Einschränkungen im Mastercard-Netzwerk weltweit genutzt werden kann. Die SpenditCard, die entsprechend dem Corporate Design eines Unternehmens, einschliesslich des Logos, gebrandet werden kann, spiegelt die Wertschätzung der Arbeitgeber wider, die den Alltag der Mitarbeiter fördern. Es wurde als Employer Branding Element gut aufgenommen. Mit dieser Karte können Arbeitgeber die Lohnkosten optimieren und den Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren.

Durch das modulare System der SpenditCard können Unternehmen individuelle, branchenspezifische Leistungsprogramme erstellen. Jeder Mitarbeiter hat Anspruch auf insgesamt 708 EUR steuerfrei (netto) und bis zu 11 000 EUR, die pauschal besteuert werden.


Medienkontakt:
Wirecard AG
Jana Tilz
Tel.: +49 (0) 89 4424 1363
E-Mail: jana.tilz@wirecard.com

--- ENDE Pressemitteilung Wirecard und Spendit digitalisieren Benefitkartenlösungen für Mitarbeiter in ganz Europa ---

Über Wirecard AG:

Wirecard ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden digitalen Platformen im Bereich Financial Commerce. Wir bieten sowohl Geschäftskunden als auch Verbrauchern ein ständig wachsendes Ökosystem an Mehrwertdiensten rund um den innovativen digitalen Zahlungsverkehr: online, mobil und am Point of Sale.

Für uns ist es das zentrale Anliegen bei allem, was wir tun: die Zukunft digitaler Zahlungslösungen zu gestalten. So sind wir stets bestrebt, die eigene Technologieführerschaft durch frühzeitiges Erkennen und die Entwicklung neuer Markttrends zu sichern und weiter auszubauen.

Erreicht wird dieses Ziel durch maximale Qualitätsansprüche an alle von uns entwickelten Lösungen. Dabei bilden Dynamik, Leidenschaft und Visionskraft die Basis unserer nachhaltigen sowie ertragsorientierten Unternehmensentwicklung.

Unsere Werte und Vision spiegeln sich auch in der konsequenten Ausrichtung unserer strategischen Unternehmensziele wider. Neben kontinuierlichen Innovationsprozessen zählt hierzu vor allem die fortlaufende Optimierung unseres Portfolios an Zahlungslösungen und die konsequente Fokussierung auf unsere Kunden.

Als global agierendes Unternehmen setzen wir zudem auf ein weltweites Netzwerk, um die unterschiedlichsten Branchen mit einzigartigen Finanztechnologien zur bargeldlosen Zahlungsabwicklung bedienen zu können.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.