Billette auf SBB Mobile sind neu auch mit Reka-Card zahlbar

11.10.2018 | von Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft

Uhr Lesedauer: 1 Minute


11.10.2018, Ab sofort können Kunden ihre Billette auf SBB Mobile mit der Reka-Card bezahlen. Die Karte kann in der App ganz einfach hinterlegt werden.


Ab sofort kann auf SBB Mobile auch mit der Reka-Card bezahlt werden. Das Hinterlegen funktioniert ganz einfach: In der Menüauswahl «Meine Einstellungen», «Zahlungsmittel bearbeiten», «Zahlungsmittel hinterlegen» wählen, aufs Reka-Logo klicken und die notwendigen Informationen eingeben.

Die Reka-Card gibt’s bei vielen Arbeitgebern und Arbeitnehmerorganisationen. Diese vergünstigen das Freizeitgeld mit bis zu 20 %. Die Karte kann auch direkt bei Reka unter reka-card.ch beantragt werden.

SBB und Reka - eine bewährte Partnerschaft SBB und Reka verbindet eine langjährige Partnerschaft. Rund 40 Prozent des gesamten Reka-Geldes werden jedes Jahr bei der SBB ausgegeben.


Medienkontakt:
Roger Seifritz
Direktor Reka
Tel. +41 31 329 67 67
roger.seifritz@reka.ch

--- ENDE Pressemitteilung Billette auf SBB Mobile sind neu auch mit Reka-Card zahlbar ---

Über Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft:

Die Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft ist ein modernes, solides Unternehmen mit einem sozialtouristischen Non-Profit-Auftrag. Sie will einer grösstmöglichen Zahl von Familien in der Schweiz Ferien und Freizeit ermöglichen.

Mit ihren beiden Geschäftsfeldern Reka-Geld und Reka-Ferien betreibt sie einen für die Schweiz einzigartigen Produktemix.

Reka ist als Genossenschaft keinen Aktionärsinteressen verpflichtet. Sie schüttet zudem keine Unternehmensgewinne aus und verpflichtet sich konsequent sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeitszielen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.