Die schnellste Frau der Schweiz startet durch: Mujinga Kambundji fährt jetzt Nissan GT-R

30.05.2018 | von Nissan Altstetten

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


Nissan Altstetten

30.05.2018, Die schnellste Frau der Schweiz startet jetzt auch neben der Laufbahn kraftvoll durch. Mujinga Kambundji übernimmt ihren neuen „Dienstwagen“: den Nissan GT-R Prestige Edition. Mit dem legendären Supersportwagen erfüllt sich für die Nissan-Markenbotschafterin ein Traum – schliesslich passen der Leichtathletik-Star und der 570 PS starke Bolide perfekt zusammen. Für die Berner Sprinterin bringt damit das Jahr 2018 einen weiteren Höhepunkt: In diesem Jahr konnte Mujinga Kambundji bereits über einen neuen Schweizer Rekord und Jahresweltbestleistung auf der 60-Meter- Distanz, über eine Medaille bei der Hallen-WM und zuletzt zwei starke Auftritte im Rahmen der Diamond League jubeln. Mit dem Nissan GT-R gelangt die 25-Jährige nun besonders sportlich zum Training für den Höhepunkt der Freiluft-Saison: die Europameisterschaft im August in Berlin.


Für die beliebte Sportlerin hätte 2018 kaum besser beginnen können. Zum einen holte sie an den Hallen-Weltmeisterschaften in einem stark besetzten Feld eine tolle Bronzemedaille über 60 Meter. Zum anderen verbesserte die sympathische Bernerin an den Schweizer Hallenmeisterschaften über die gleiche Distanz ihren eigenen Schweizer Rekord auf 7,03 Sekunden und stellte damit eine Jahresweltbestleistung auf. Mit starken Vorstellungen über 100 und 200 Meter bei den Meetings der Diamond League in Doha und Schanghai schürt Mujinga Kambundji die Schweizer Hoffnungen für das Highlight des Jahres: Bei der EM will sie über 100 und 200 Meter sowie in der Sprintstaffel ganz vorne mitlaufen.

Bis zum Start der Europameisterschaft wartet noch ein intensives Trainingsprogramm auf Mujinga Kambundji. Auf den Fahrten zum Training und in der Freizeit hat die Bernerin jetzt einen besonders kraftvollen Begleiter. Der Sprintstar nimmt am Lenkrad des Nissan GT-R Platz – einer der legendärsten Supersportwagen der Autowelt. Seit gut einem Jahrzehnt ist die japanische Fahrmaschine erfolgreich am Start. Die Geschichte der Legende GT-R reicht bei Nissan sogar bis ins Jahr 1964 zurück.

Mujinga Kambundjis Traumauto hört auf den Namen GT-R Prestige Edition. Dahinter verbirgt sich eine 570 PS starke Ausgabe des japanischen Sportwagens, die unter anderem mit einer exklusiven Volllederausstattung im Innenraum bestückt ist. Perfekte Ergonomie gewährleistet in jeder Situation die volle Kontrolle der üppigen Motorleistung. Aufseiten der Technik kann Mujinga Kambundji darüber hinaus beispielsweise auf anspruchsvolle Details vertrauen, wie ein Sechsstufen-Doppelkupplungsgetriebe mit Schaltwippen, den ATTESA E-TS Allradantrieb, superleichte Alu-Schmiederäder, ein einstellbares Fahrwerk und zahlreiche Elemente aus leichten Materialien wie Aluminium oder Karbon.

Ihren schnellen "Dienstwagen" übernahm Mujinga Kambundji im neuen Nissan High Performance Center der Marag AG in Wabern (BE). Der spezialisierte Betrieb garantiert eine umfassende Beratung und technische Wartung des Nissan GT-R - ebenso wie die weiteren Schweizer Nissan High Performance Center in Zürich, Lugano (TI), Kriens (LU) und Meyrin (GE).

Die Freude von Mujinga Kambundji auf ihren neuen „Dienstwagen“ ist mindestens so gross wie auf die Leichtathletiksaison: „Es war mein grösster Wunsch, den Nissan GT-R zu fahren. Denn wir passen sportlich gut zusammen. Ich bin glücklich, dass ich jetzt in meinem Traumauto Platz nehmen kann – im Nissan GT-R kann ich hervorragend von Training und Wettkampf abschalten.“

Claudia Meyer, Country Director Nissan Switzerland, kommentiert die Übernahme des Supersportwagens durch die Nissan-Markenbotschafterin: „Seit 2016 dürfen wir Mujinga Kambundji begleiten – und in dieser Zeit haben wir sowohl ihre gewinnende Art als auch ihre tolle sportliche Entwicklung mit Freude registriert. Nach den spektakulären Erfolgen in den ersten Monaten des Jahres auf der Laufbahn stösst Mujinga Kambundji nun auch mit dem Nissan GT-R in neue Dimensionen vor. Ich bin sicher, wir werden sowohl von der Sprinterin als auch vom Supersportwagen noch eine Menge hören.“


Medienkontakt:
Frau
Madeleine Baumann
madeleine.baumann@nissan.ch
044 736 56 11

--- ENDE Pressemitteilung Die schnellste Frau der Schweiz startet durch: Mujinga Kambundji fährt jetzt Nissan GT-R ---

Über Nissan Altstetten:

NISSAN Hersteller-Garantie für Neufahrzeuge.

Bevor ein Nissan Fahrzeug das Werk verlässt, wird es unter härtesten Bedingungen getestet. Dies ermöglicht uns, unser Qualitätsversprechen einzulösen. Dementsprechend grosszügig sind die Garantien.

Die Nissan Werksgarantie garantiert den fehlerfreien Zustand und Betrieb ihres Fahrzeuges während 3 Jahren oder 100.000 Kilometer (es gilt das zuerst Erreichte)*. Ausserdem gewähren wir bis zu 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung und 3 Jahre Lackgarantie. Mit unserer Mobilitätsversicherung, der Nissan Assistance, können wir zudem während der Laufzeit der Werksgarantie für Ihre Mobilität in ganz Europa garantieren. Über den genauen Umfang der jeweiligen Garantieleistungen informieren wir Sie gerne vor Ort.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.