Mariateresa Vacalli erweitert als Chief Digital Officer die Geschäfts- und Konzernleitung der BKB

21.03.2018 | von Basler Kantonalbank

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


21.03.2018, Der Bankrat der Basler Kantonalbank hat Mariateresa Vacalli zur Leiterin des neuen Geschäftsbereichs „Digitale Marktleistungen“ ernannt. Die BKB erweitert damit die Geschäfts- und Konzernleitung per 1. Oktober 2018 um eine Chief Digital Officer (CDO) und holt die im Hinblick auf die digitale Transformation relevante Expertise in den Konzern.


Wie die BKB im Dezember 2017 angekündigt hat, richtet der Konzern BKB die Organisation auf die Digitalisierung aus und schafft zu diesem Zweck den neuen Geschäftsbereich „Digitale Marktleistungen“. Die dazu neu geschaffene

Bereichsleitungsfunktion des CDO konnte nun besetzt werden. Mit Mariateresa Vacalli (46), einer gebürtigen Tessinerin, holt die BKB das für die digitale Transformation relevante Know-how in den Konzern. Gleichzeitig mit ihrem Eintritt per 1. Oktober 2018 wird der neue Geschäftsbereich gebildet.

Ingenieurin mit erstklassigem Erfolgsausweis
Mariateresa Vacalli hat 1998 das Studium der ETH als Diplomierte Betriebs- und Produktionsingenieurin abgeschlossen und verschiedene Executive Managementausbildungen absolviert – u.a. an der INSEAD Fontainebleau und der IMD Lausanne. Seit 2016 ist sie tätig als CEO von Moneyhouse AG; der zur NZZ Mediengruppe gehörenden Plattform für Wirtschaftsinformationen. Davor hatte Mariateresa Vacalli während rund vierzehn Jahren verschiedene Managementfunktionen inne bei zwei Telekommunikationsunternehmen (Sunrise und UPC).

Schub für die digitale Transformation im Konzern BKB
Die digitale Transformation verändert das Geschäftsmodell der BKB grundlegend. Künftig wird sie aus dem neuen Geschäftsbereich „Digitale Marktleistungen“ heraus kundenzentriert koordiniert, gesteuert und vorangetrieben. Ziel ist es, bis zum Ende der Strategieperiode 2021 in allen relevanten Dimensionen der digitalen Transformation Best Practice zu erreichen. Für Guy Lachappelle ist Mariateresa Vacalli die Idealbesetzung für diese anspruchsvolle Aufgabe: „Mit Frau Vacalli können wir die Funktion der CDO optimal besetzen und die Geschäfts- und Konzernleitung mit den relevanten und für die Zukunft des Konzerns BKB wichtigen Kompetenzen ergänzen. Frau Vacalli wird die digitale Transformation im Konzern mit ihrer Innovationskraft, ihrer Expertise und ihrer begeisternden Art in den kommenden Jahren vorantreiben und erfolgreich umsetzen.“


Medienkontakt:
Dr. Michael Buess
061 266 29 77
medien@bkb.ch

--- ENDE Pressemitteilung Mariateresa Vacalli erweitert als Chief Digital Officer die Geschäfts- und Konzernleitung der BKB ---

Über Basler Kantonalbank:

Basler Kantonalbank: Mehr als nur Bank. Seit über 120 Jahren sind wir in Basel verwurzelt und unsere rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beherrschen die Klaviatur des Bankgeschäfts. Dies nicht nur mit dem Anspruch, für jedes Bedürfnis eine möglichst einfache bzw. passgenaue Lösung zu bieten, sondern auch nahe bei unseren Kunden zu sein. Die nächste BKB ist deshalb nie weiter als zwei Tramstationen oder fünf Fussminuten entfernt. Wir sind aber mehr als nur Bank, sondern sehen uns als Teil der Gesellschaft. Und in dieser Rolle übernehmen wir Verantwortung; sind Katalysator für den nachhaltigen Wandel und eine hohe Lebensqualität in der Stadt. BKB: Von Basel – für Basel.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.