UBS: Werden die US-Konsumenten die Steuer bemerken?

12.03.2018 | von UBS Switzerland AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


12.03.2018, Eine protektionistische Handelspolitik kommt für Konsumenten einer Steuer gleich. Erheben die USA Zölle, müssen die Käufer importierter Waren eine solche Steuer zahlen. Wahlweise kaufen Konsumenten teurere lokale Waren, die sie normalerweise nicht kaufen würden.


Warum gehen die Konsumenten in Anbetracht der Steuererhöhung nicht auf die Barrikaden? Vielleicht merken sie gar nicht, dass sie eine Steuer bezahlen.

Die von Präsident Trump beschlossene Steuer auf Waschmaschinen und Solaranlagen ist für amerikanische Konsumenten nicht direkt ersichtlich. Konsumenten fallen Preisveränderungen am ehesten bei Dingen auf, die sie häufig kaufen. Waschmaschinen oder Solaranlagen kaufen Amerikaner aber nicht sehr oft. Die Steuer auf importierte Waschmaschinen und Solaranlagen könnte daher unbemerkt bleiben.

Die Strafzölle auf Stahl und Aluminium könnten die Konsumenten aber durchaus zu spüren bekommen. Amerikaner kaufen importiertes Metall, wenn sie in den USA produzierte Waren kaufen, für die importiertes Metall verwendet wird. Die Steuer fällt aber nicht direkt ins Auge. Der Preis für importiertes Aluminium macht zum Beispiel bei einer Bierdose nur einen kleinen Teil des Preises aus, den ein Biertrinker in den USA zahlt. Damit die Konsumenten etwas bemerken, müssten die Metallimporteure den Einfluss des Strafzolls auf die Preisveränderung ihres Produkts klar kommunizieren.

Die von Präsident Trump beschlossenen Handelszölle werden den US-Konsumenten wahrscheinlich nicht auffallen. Dies begrenzt deren negativen Effekt. Trifft diese Steuer Dinge, die von Konsumenten häufig gekauft werden, werden die Amerikaner etwas merken.

--- ENDE Pressemitteilung UBS: Werden die US-Konsumenten die Steuer bemerken? ---

Über UBS Switzerland AG:

Die UBS ist ein global führendes Finanzinstitut mit Hauptsitz in Zürich und Basel.

Die UBS ist eine Schweizer Grossbank. Sie zählt zu den weltweit grössten Vermögensverwaltern. Ursprünglich war der Name das Akronym aus französisch Union de Banques Suisses bzw. italienisch Unione di Banche Svizzere, später dann auch englisch Union Bank of Switzerland

Für anspruchsvolle Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt erbringt UBS Dienstleistungen im Wealth Management, Investment Banking und Asset Management.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.