Migros: VIER MIGROS-MEHRWEGTRAGTASCHEN, GESTALTET VON KUNSTSCHAFFENDEN

18.11.2016 | von Migros Bank AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


18.11.2016, Zürich - Das Migros Museum für Gegenwartskunst, eine Institution des Migros- Kulturprozent, und Migros Marketing haben vier Künstler eingeladen, neue Migros- Mehrwegtragtaschen zu gestalten. Die Taschen werden ab Ende November 2016 in allen Migros-Filialen der Schweiz in einer Auflage von 1 Million Exemplaren verkauft. Für die Gestaltung der umweltfreundlichen Mehrwegtaschen wurden Kunstschaffende angefragt, die sich mit dem Medium Fotografie beschäftigen: Olaf Breuning, Daniele Buetti, Stefan Burger und Alexandra Navratil.


Für die Entwürfe galt es, sich von einer Palette von Produkten, die in den Industriebetrieben der Migros hergestellt werden, inspirieren zu lassen. Alle Künstler haben diese Vorgabe auf charakteristische Weise umgesetzt. Die Resultate sind spannend und reichen vom Stillleben bis zur Collage.

Olaf Breuning (*1970 Schaffhausen, CH, lebt und arbeitet in New York) bediente sich in der Süssigkeitenabteilung der Migros und knüpfte mit seinem Entwurf auf spielerische Art an den Humor seiner Collagen, Skulpturen, Zeichnungen und Fotografien an. Der für seine kritische Auseinandersetzung mit der Glamour-Welt bekannte Daniele Buetti (*1955 Freiburg, CH, lebt und arbeitet in Zürich) lässt seine Auswahl von Migros-Produkten mittels Sprechblasen auf charmante Weise in Austausch treten. Die Film-und-Fotografie-Künstlerin Alexandra Navratil (1978 Zürich, CH, lebt und arbeitet in Amsterdam und Basel) widmet sich in ihrer Collage dem Verpackungsmaterial von Produkten und nimmt damit Bezug auf das in ihrem Schaffen wiederkehrende Thema von Absenz und Präsenz von Objekten. Stefan Burger (*1977 Müllheim, D, lebt und arbeitet in Zürich) schliesslich untersucht in seinen meist humorvoll-konzeptuellen Fotografien die Mythologien des Alltags und überlagert in fotografischen Doppelbelichtungen Naturgegenstände mit Alltagsprodukten aus dem Migros-Sortiment.

Mit den Künstler-Mehrwegtaschen bietet die Migros ein funktionelles Objekt an, das uns überallhin begleitet – sei es beim Einkauf, an Open Airs oder zu Ausflügen an einen Badesee. Diese Spezial-Edition ist ein Zeichen der Verbundenheit der Migros mit der Kunst. So sind diese Taschen für Kunstliebhaber und Kennerinnen auch ein Sammelobjekt und für die Kunden und Kundinnen ein kultiges Accessoire. Die Taschen gibt es zum Preis von 2 Franken.


Medienkontakt:
Migros Museum für Gegenwartskunst
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
044 277 27 27
rene.mueller@mgb.ch
migrosmuseum.ch

--- ENDE Pressemitteilung Migros: VIER MIGROS-MEHRWEGTRAGTASCHEN, GESTALTET VON KUNSTSCHAFFENDEN ---

Über Migros Bank AG:

Die Migros Bank zählt zu den fünf grössten Hypothekarbanken der Schweiz, verfügt über eine breite Anlagepalette und führt eines der umfassendsten Angebote für Nachhaltigkeitsfonds.

Als 100-prozentige Tochter des Migros-Genossenschafts-Bundes pflegt sie die genossenschaftlichen Werte der Migros.

Die Migros Bank wurde 1958 von Gottlieb Duttweiler gegründet. Dank attraktiv verzinster Sparkonten sowie günstiger Hypotheken wuchs die junge Bank stark.

Das Geheimnis unseres Erfolgs ist und bleibt Duttweilers Credo: Was zählt, ist der Dienst am Kunden.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.