ABB und Fluor schliessen Partnerschaft für Umspannwerk-Projekte

06.10.2016 | von ABB Ltd

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


06.10.2016, ABB und Fluor haben eine globale strategische Partnerschaft für die Durchführung schlüsselfertiger EPC-Grossprojekte (Engineering, Procurement, Construction) für Umspannwerke geschlossen. Die Partnerschaft kombiniert die weltweite Technologie- und Marktführerschaft in der Energieübertragung und -verteilung von ABB mit Fluors Kompetenz und Erfahrung in der Durchführung grosser EPC-Projekte. Damit können die Unternehmen die sich ändernden Bedürfnisse von Stromnetzen nach sicheren, zuverlässigen und modernen Umspannwerken rund um den Globus erfüllen.


«Wir sind stolz auf unsere Partnerschaft mit Fluor, die uns im Zuge der Energiewende grosse Chancen eröffnet und die Möglichkeit bietet, noch besser an den damit verbundenen Investitionen in der Energieinfrastruktur teilzuhaben. Unser Ziel ist es, gemeinsam Wachstum zu schaffen und uns gegenseitig zu ergänzen, um unseren Kunden ein einzigartiges Leistungsangebot für Umspannwerk-Projekte zu bieten», sagt Ulrich Spiesshofer, CEO von ABB. «Strategische Partnerschaften wie diese sind ein zentrales Element unserer Next-Level-Strategie um, Wachstum voranzutreiben und gleichzeitig Risiken zu mindern.» Umspannwerke sind zentrale Elemente einer Stromnetzinfrastruktur, die eine effiziente Übertragung und Verteilung des Stroms ermöglichen. Sie steuern und sichern Stromflüsse, ermöglichen den Anschluss von Kraftwerken an das Stromnetz und verbinden Übertragungs- und Verteilungsnetze sowie Endverbraucher.

«Fluors globale strategische Partnerschaft mit ABB im Markt für Umspannwerke wird einzigartige Synergien für unsere Kunden aus dem Energiesektor bringen», sagte David Seaton, Chairman und CEO von Fluor. «Dieser Ansatz demonstriert unseren Kundenfokus durch einzigartig integrierte Lösungen – in Partnerschaft mit ABB.»

ABB ist ein weltweit führender Anbieter von luftisolierten, gasisolierten und hybriden Umspannwerken mit einer Spannung von bis zu 1200 Kilovolt. Umspannwerke ermöglichen eine effiziente und zuverlässige Stromübertragung und -verteilung und senken die Umweltbelastung auf ein Minimum. Mit den Anlagen werden Versorgungsunternehmen, industrielle und gewerbliche Kunden sowie Kunden aus den Sektoren der Bahnindustrie, dem Stadtverkehr und den erneuerbaren Energien versorgt.

«Unsere globale Partnerschaft mit Fluor bekräftigt unsere strategische Neuausrichtung bezüglich der Entwicklung von Geschäftsmodellen», sagt Claudio Facchin, Leiter der Division Stromnetze von ABB. «Gleichzeitig wird sie im Rahmen der laufenden Transformation unseres Geschäfts den Kundennutzen weiter stärken.»


Medienkontakt:
ABB Media Relations
Saswato Das

--- ENDE Pressemitteilung ABB und Fluor schliessen Partnerschaft für Umspannwerk-Projekte ---

Über ABB Ltd:

ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein führendes Engineering-Unternehmen, das weltweit die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft energisch vorantreibt. Durch die Verbindung ihres Portfolios in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik mit Software definiert ABB die Grenzen des technologisch Machbaren und ermöglicht so neue Höchstleistungen. ABB blickt auf eine erfolgreiche Geschichte von mehr als 130 Jahren zurück.

Das Elektrifizierungsgeschäft bietet ein breites Portfolio an Produkten, digitalen Lösungen und Dienstleistungen, von der Schaltanlage bis zur Steckdose, die eine sichere, intelligente und nachhaltige Elektrifizierung ermöglichen. Das Angebot umfasst digitale und vernetzte Innovationen für Nieder- und Mittelspannung, darunter EV- Infrastruktur, Solarwechselrichter, modulare Umspannwerke, Verteilungsautomation, Leistungsschutz, Verdrahtungszubehör, Schaltanlagen, Gehäuse, Verkabelung, Sensorik und Steuerung.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.