BKW und SIRESO einigen sich in Bezug auf ihre Beteiligung an der Swissgrid

07.10.2016 | von BKW Energie AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


07.10.2016, SIRESO und die BKW Netzbeteiligung AG («BKW N») haben in Bezug auf den Erwerb der Swissgrid-Beteiligung von Alpiq eine Einigung erzielt. Die BKW N übernimmt 30.3 Prozent der Aktien der Swissgrid und überträgt ungefähr 4.4 Prozent an SIRESO. Dank dieser Transaktion hält die BKW N eine erhebliche Beteiligung von knapp 37 Prozent an der Swissgrid und SIRESO vertritt die Interessen der Westschweizer Kantone, indem sie diesen langfristige Perspektiven eröffnet.


Mit dieser Transaktion übernimmt die BKW N somit die 30.3 Prozent der Swissgrid- Aktien, welche bislang von Alpiq gehalten wurden und einen Wert von rund CHF 300 Millionen haben. Davon überträgt sie ungefähr 4.4 Prozent zu denselben Bedingungen, wie sie mit Alpiq vereinbart worden waren, an SIRESO.

Nach dem Entscheid der BKW N, ihr Vorkaufsrecht an der Beteiligung von Alpiq auszuüben, haben die Gespräche zwischen BKW N und SIRESO zu einer einvernehmlichen Lösung geführt. Dadurch können sich institutionelle Schweizer Anleger als Aktionäre an einem für die Schweiz strategischen Anlagevermögen beteiligen.

Die entsprechenden Verträge wurden unterzeichnet. Die ElCom hat die Vereinbarung zwischen den Parteien zur Kenntnis genommen und dem Abschluss des hängigen Verfahrens auf Antrag von SIRESO steht nichts mehr im Wege. Die Transaktionen unterliegen der Genehmigung durch den Verwaltungsrat der Swissgrid.

«Die Beteiligung an der Swissgrid ist für die BKW von strategischer Bedeutung, da sie stabile Erträge generiert, was für eine Energie- und Infrastrukturdienstleisterin wie die BKW im aktuellen Kontext sehr wertvoll ist», sagt Suzanne Thoma, CEO der BKW. «Wir sind sehr glücklich, eine einvernehmliche Lösung gefunden zu haben, bei der die Interessen sämtlicher beteiligten Parteien berücksichtigt werden», freut sich Roland Dörig, Managing Partner von Credit Suisse Energy Infrastructure Partners AG («CSEIP»). CSEIP ist Investmentmanager von CSA Energie-Infrastruktur Schweiz, welche einen Anteil von 49.9 Prozent an der BKW N hält.

Der Verwaltungsratspräsident von SIRESO, Laurent Balsiger, begrüsst die mit der BKW erzielte Einigung: «Die Beteiligung von SIRESO am Swissgrid-Aktionariat stellt eine erste, aber wichtige Etappe für die Anleger von SIRESO und die Westschweizer Kantone dar. Zudem besteht die Möglichkeit, den Verwaltungsratssitz der Swissgrid zu übernehmen, den Alpiq momentan innehat. Dadurch eröffnen sich für das Unternehmen langfristige Perspektiven und für die Pensionskassen ergibt sich als Mehrheitsaktionäre von SIRESO eine interessante Rendite.»


Medienkontakt:
BKW N
Media Relations
Tel. +41 58 477 51 07
medien@bkw.ch

--- ENDE Pressemitteilung BKW und SIRESO einigen sich in Bezug auf ihre Beteiligung an der Swissgrid ---

Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.