Julius Bär verstärkt Kunden- und Marktfokus - Neue Mitglieder in der Geschäftsleitung

19.07.2016 | von Bank Julius Bär & Co. AG

Uhr Lesedauer: 5 Minuten


19.07.2016, Die Julius Bär Gruppe gibt eine Anpassung ihrer Organisation bekannt, die zu stärkerer Kundenorientierung und gesteigerter Effizienz führen wird. Die neue Regionenstruktur führt zu Änderungen in der Geschäftsleitung der Bank Julius Bär. Ausserdem wird Philipp Rickenbacher zum neuen Leiter Advisory Solutions ernannt. Nic Dreckmann wird Chief Operating Officer und ersetzt Gregory F. Gatesman, der in die Vereinigten Staaten zurückkehrt. Barend Fruithof, Leiter Schweiz & Global Custody, hat sich entschieden, Julius Bär zu verlassen. Giovanni M.S. Flury, Mitglied der Geschäftsleitung der Gruppe, tritt in den Ruhestand.


Die Julius Bär Gruppe AG (die „Gruppe“) hat heute eine Anpassung ihrer Organisation bekannt gegeben, die zu stärkerer Kundenorientierung und gesteigerter Effizienz führen wird. Die neue Struktur umfasst die fünf Regionen Schweiz, Europa (neu), Emerging Markets (neu), Lateinamerika und Asien-Pazifik und führt zu Änderungen in der Geschäftsleitung der Bank Julius Bär & Co. AG (die „Bank“). Ausserdem werden Philipp Rickenbacher Leiter Advisory Solutions und Nic Dreckmann zum neuen Chief Operating Officer der Bank ernannt. Alle neuen Positionen konnten intern besetzt werden, womit die Bank ihren starken Pool an Talenten unter Beweis stellt. Von den Änderungen in den verschiedenen Märkten innerhalb der neuen Regionenstruktur sowie den Anpassungen in den Produkteeinheiten und Corporate Functions werden die Kunden profitieren. Zudem wird die Effizienz gesteigert.

Boris F.J. Collardi, Chief Executive Officer, sagte: „Die Anpassung der Frontorganisation wird die Basis für eine starke Wachstumsphase unserer Gruppe bilden. Die Änderungen, von denen unsere Kunden profitieren und die unsere Regionenstruktur vereinfachen, bestätigen unsere Position als führende Private-Banking-Gruppe der Schweiz.“

Anpassung der Frontorganisation – neuer Leiter Advisory Solutions
Um die Kundenbetreuung weiter zu verbessern und die Effizienz der Organisation zu steigern, wird die Regionenstruktur von Julius Bär per 1. September 2016 angepasst und um eine Region reduziert.

Die Region Schweiz wird von Gian A. Rossi geleitet. Das Intermediaries- Geschäft wird in die neue Regionenstruktur integriert, und zwar grösstenteils in die Region Schweiz, die bereits das Global-Custody-Geschäft beinhaltet. Gian Rossi steht derzeit der Region Nord-, Zentral- und Osteuropa vor. Barend Fruithof, Leiter Schweiz & Global Custody und Mitglied der Geschäftsleitung der Bank, hat sich entschieden, die Bank nach einer reibungslosen Übergabe aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die organisatorischen Änderungen der Regionenstruktur zu verlassen.

Die neue Region Europa (ohne Zentral- und Osteuropa, einschliesslich Israel) wird von Yves Robert-Charrue geführt. Er wird das Europa-Geschäft nach der Akquisition der Commerzbank International S.A. Luxembourg vor allem aus dem neuen europäischen Zentrum Luxemburg heraus weiterentwickeln. Derzeit ist Yves Robert-Charrue zuständig für das Intermediaries-Geschäft.

Die neu gebildete Region Emerging Markets wird künftig von Rémy A. Bersier geführt. Die Strategie der Region ist es, die Wachstumschancen in den attraktiven Märkten Zentral-/Osteuropa/GUS, Mittlerer Osten, Indien und Afrika weiter zu nutzen. Rémy Bersier ist derzeit Leiter der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika und wird in Dubai stationiert sein.

Nach der erfolgreichen Lancierung von „Julius Baer – Your Wealth“, dem neuen holistischen Kundenbetreuungs-Ansatz der Gruppe, wird die strategische Ausrichtung der Einheit Investment Solutions Group noch stärker auf ein verbessertes Dienstleistungsangebot ausgerichtet. In der Folge wird sie per 1. August 2016 in Advisory Solutions umbenannt und unter die Führung von Philipp Rickenbacher gestellt. Er ist aktuell Leiter Strukturierte Produkte und wird gleichzeitig zum Mitglied der Geschäftsleitung der Bank ernannt.

Neuer Chief Operating Officer
Nic Dreckmann wird per 1. August 2016 zum neuen Chief Operating Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der Bank ernannt. Er hat entscheidend zur reibungslosen Integration des International-Wealth-Management-Geschäfts (IWM) von Merrill Lynch beigetragen und ist zurzeit verantwortlich für die technologische Transformation bei Julius Bär. Er übernimmt das Amt von Gregory F. Gatesman, der 2012 von der Bank of America Merrill Lynch zu Julius Bär kam und vor einiger Zeit den Wunsch geäussert hat, in die Vereinigten Staaten zurückzukehren. Er wird per 1. August 2016 aus der Geschäftsleitung der Bank ausscheiden und die Gruppe Ende Jahr verlassen.

Veränderungen auf Gruppenstufe
Der neue COO, Nic Dreckmann, wird per 1. Januar 2017 auch Mitglied der Geschäftsleitung der Gruppe. Er folgt auf Greg Gatesman, der per Ende Jahr aus der Geschäftsleitung der Gruppe austritt. Zudem scheidet Giovanni M.S. Flury, Mitglied der Geschäftsleitung der Gruppe, nach sehr erfolgreichen 10 Jahren bei Julius Bär und 30 Jahren in der Finanzindustrie aus Altersgründen in den Ruhestand.

Boris Collardi sagte: „Giovanni Flury und Greg Gatesman haben in den letzten Jahren massgeblich zum Erfolg der Gruppe beigetragen. Ich möchte beiden für ihre ausserordentlichen Leistungen danken. Ebenso danke ich Barend Fruithof dafür, dass er den Heimmarkt Schweiz innerhalb kurzer Zeit in effizienter Weise geprägt und ein starkes Team aufgebaut hat. Ich wünsche Giovanni Flury, Greg Gatesman und Barend Fruithof alles Gute für ihre zukünftigen Aufgaben. Es freut mich sehr, dass wir mit Philipp Rickenbacher und Nic Dreckmann zwei talentierte Führungskräfte aus unseren Reihen als Mitglieder der Geschäftsleitungen begrüssen dürfen. Ich wünsche allen Kollegen viel Erfolg in ihren neuen Funktionen.“


Medienkontakt:
Media Relations Zürich
+41 58 888 88 88

--- ENDE Pressemitteilung Julius Bär verstärkt Kunden- und Marktfokus - Neue Mitglieder in der Geschäftsleitung ---

Über Bank Julius Bär & Co. AG:

Seit über 130 Jahren unterstützen wir Menschen bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele. Als globaler Wealth Manager verstehen wir Ihre Bedürfnisse und betrachten Ihr Vermögen in einer langfristigen Perspektive. Wenn Sie ein Unternehmen gründen, Ihre Vorsorge regeln oder sicherstellen wollen, dass die Zukunft der Menschen, die Ihnen nahestehen, gesichert ist, führt die Zusammenarbeit mit unseren Experten zur passenden Lösung.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.