Huber + Suhner Gruppe übernimmt Polatis und stärkt seine Position als Innovationsleader in der Fiberoptik

31.05.2016 | von Huber+Suhner AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


31.05.2016, Am 30. Mai 2016 hat HUBER+SUHNER den Vertrag zur Übernahme von Polatis mit Hauptsitz in Bedford, MA (USA) und Cambridge (UK) unterzeichnet. Die Gruppe erwirtschaftet mit 110 Mitarbeitern einen Umsatz von USD 13 Mio. Polatis entwickelt, produziert und verkauft optische Netzwerkverteiler, sogenannte Optical Switches. Diese innovative Technologie ermöglicht es, bestehende Kapazitäten in Rechenzentren besser zu nutzen und erlaubt ein effizienteres Datenmanagement in grossen Telekommunikationsnetzwerken. Beide Anwendungen gehören zu den strategischen Wachstumsbereichen von HUBER+SUHNER. Die Übernahme wird voraussichtlich im Juni abgeschlossen sein. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Finanzierung erfolgt vollumfänglich aus eigenen Mitteln.


Polatis ist der technologisch führende Anbieter von rein optischen Switches, die im Gegensatz zu konventionellen elektrisch/optischen Switches die Signale nicht konvertieren, sondern optisch steuern und damit eine viel höhere Leistung aufweisen. Polatis Switches ermöglichen kürzere Schaltzeiten, herausragende Zuverlässigkeit und die tiefsten optischen Verluste. Diese innovativen Lösungen sind einzigartig auf dem Markt und versprechen ein hohes Zukunftspotenzial. Die Produkte ermöglichen ein effizientes Management stetig wachsender Datenmengen und unterstützen den Trend zu softwarebasierten Netzwerken in idealer Weise. Dadurch stellt das Portfolio von Polatis eine perfekte Ergänzung zur bestehenden Produktpalette von HUBER+SUHNER dar. Polatis wird als Business Unit in den Geschäftsbereich Fiberoptik integriert werden.

Gegründet im Jahr 2000, beschäftigt Polatis heute etwa 110 Mitarbeitende in Bedford/USA, Cambridge/UK und Krakau/PL. Produktmanagement, Forschung und Entwicklung sowie das Prototyping und die Produktion von Kleinserien sind in England angesiedelt, während die Serienproduktion in Polen erfolgt. Die amerikanische Organisation konzentriert sich auf den Verkauf. Im letzten Geschäftsjahr erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund USD 13 Mio., hauptsächlich in den USA.

Wie Urs Kaufmann, CEO von HUBER+SUHNER, ausführt, bietet das Portfolio von Polatis eine hervorragende strategische Ergänzung zur Produktpalette von HUBER+SUHNER: «Die zukunftsweisende Technologie von Polatis stärkt unsere Position als führender Innovator in der Fiberoptik. In unserer vernetzten Welt schreitet die Digitalisierung rasant voran, und die Datenmengen wachsen exponentiell. Dank der Technologie von Polatis lassen sich diese grossen Datenströme schnell, effizient und sicher steuern. HUBER+SUHNER wird weiter in Polatis investieren, und wir rechnen mit einem Durchbruch im Rechenzentrenmarkt und einem positiven finanziellen Beitrag in den nächsten 2 bis 3 Jahren. Wir freuen uns, bei der Weiterentwicklung des Unternehmens auf die volle Unterstützung des gesamten Polatis-Management-Teams zählen zu dürfen.»

Gerald Wesel, CEO von Polatis, ergänzt: «Wir haben kürzlich den 384x384 Switch lanciert, den grössten verfügbaren Netzwerkverteiler. Damit hat Polatis die führende Position im Bereich optische Switches untermauert. Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit und erfolgreichem Einsatz in den verschiedensten Anwendungsbereichen sind wir nun bereit für den Durchbruch auf dem Markt Rechenzentren. Dank der globalen Präsenz, der Grösse und dem exzellenten Ruf von HUBER+SUHNER wollen wir unsere Technologie breiter auf dem Markt positionieren. Polatis und HUBER+SUHNER passen strategisch perfekt zusammen. Die enge Zusammenarbeit wird uns alle einen entscheidenden Schritt voranbringen.»


Medienkontakt:
Karin Freyenmuth
Leiterin Corporate Communication
HUBER+SUHNER AG
+41 44 952 2560
karin.freyenmuth@hubersuhner.com

--- ENDE Pressemitteilung Huber + Suhner Gruppe übernimmt Polatis und stärkt seine Position als Innovationsleader in der Fiberoptik ---

Über Huber+Suhner AG:

Die HUBER+SUHNER Gruppe ist eine international führende Anbieterin von Komponenten und Systemen der elektrischen und optischen Verbindungstechnik für die Märkte Kommunikation, Industrie und Transport.

Wir verfügen über Kernkompetenzen auf den Gebieten der Hochfrequenz-, Fiberoptik- sowie Niederfrequenztechnik. Weltweit präsent, entwickeln und produzieren wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte der Spitzenklasse.

Unser Leitsatz heisst “Excellence In Connectivity Solutions”. Zu unseren Kernleistungen zählen einerseits ein hochwertiges und breites Produktesortiment, andererseits eine konstant hohe Qualität sowie ein schneller, flexibler und zuverlässiger weltweiter Service.

Wir fokussieren uns auf anspruchsvolle Anwendungen, in denen wir uns differenzieren können mit wertvollen Zusatzleistungen wie speziellen Produktfunktionalitäten, kundenspezifischen Innovationen, Engineering oder weiteren Dienstleistungen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.