Raiffeisen und Vontobel arbeiten auch nach Kooperationsende in ausgewählten Teilbereichen weiter zusammen

10.02.2016 | von Raiffeisen Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


10.02.2016, Raiffeisen und Vontobel werden nach Auslaufen des bestehenden Kooperationsvertrages im Juni 2017 weiter zusammenarbeiten. Vontobel bleibt in bestimmten Teilbereichen des Asset Managements und des Wertschriftengeschäfts Partner von Raiffeisen und ihren Tochterunternehmen.


Nach der Kündigung des Kooperationsvertrages per Mitte 2017 und den schiedsgerichtlichen Auseinandersetzungen hat sich in gemeinsamen Gesprächen gezeigt, dass eine Zusammenarbeit in verschiedenen Feldern für beide Partner weiterhin vorteilhaft ist.

Die neuen Abmachungen betreffen die Zusammenarbeit in den Bereichen Anlageprodukte und Wertschriftenabwicklung und haben eine Laufzeit bis mindestens Ende 2020.

Der bestehende und bis Juni 2017 geltende Kooperations-Vertrag gilt weiterhin bis zum Vertragsende.

Patrik Gisel, CEO Raiffeisen Schweiz: «Die Weiterführung der Kooperation in bestimmten Teilbereichen dient unseren Kunden und schafft für beide Unternehmen die Grundlage für neue, businessnahe Produkte, Modelle und Prozesse.»

Zeno Staub, CEO Vontobel: «Wir freuen uns, dass Vontobel ein wichtiger Service- und ProduktePartner von Raiffeisen über 2017 hinaus bleibt. Diese Partnerschaft wird auch in Zukunft zu einem leistungsfähigen Produkt- und Dienstleistungsangebot für die Raiffeisenkunden beitragen.»


Medienkontakt:
Medienstelle Raiffeisen Schweiz: Franz Würth, +41 71 225 84 84,

Simone Isermann, +41 71 225 87 29, medien@raiffeisen.ch

--- ENDE Pressemitteilung Raiffeisen und Vontobel arbeiten auch nach Kooperationsende in ausgewählten Teilbereichen weiter zusammen ---

Über Raiffeisen Schweiz:

Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt rund 1,9 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden.

Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.

Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.