Fit durch den Winter: Fünf neue Loipen fürs Herz

19.01.2016 | von Portal Helpnews.ch

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


Zürich (helpnews) - 19.01.2016, Bewegung ist eine ideale Vorbeugung gegen Herz-Kreislauf- und viele andere Erkrankungen und hilft das Körpergewicht im grünen Bereich zu halten. Deshalb haben Loipen Schweiz und die Schweizerische Herzstiftung in diesem Winter neu fünf Herz- Loipen angelegt.


Die Herz-Loipen in Einsiedeln, Alt-St. Johann, Eigenthal, Kandersteg und Lenzerheide eignen sich besonders für Einsteiger, die auch in der kalten Jahreszeit körperlich aktiv bleiben wollen. Bergwandern ist unser beliebtester Sommersport. Aber halten sich Herr und Frau Schweizer auch im Winter fit? Oft führt die Kombination von wenig Bewegung und kalorienreichen Mahlzeiten in der kalten Jahreshälfte zu zusätzlichen Kilos, die man später nur schwer wieder loswird. Übergewicht und Bewegungsmangel gehören zu den Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die hierzulande nach wie vor sehr verbreitet und Todesursache Nummer eins sind. Deshalb haben Loipen Schweiz und die Schweizerische Herzstiftung in diesem Winter in Einsiedeln, Alt-St. Johann, Eigenthal, Kandersteg und Lenzerheide Herz-Loipen angelegt. «Langlauf ist eine ideale Möglichkeit, im Winter in der schönen Natur aktiv zu sein», sagt Therese Junker, Geschäftsführerin der Schweizerischen Herzstiftung.

«Ein regelmässiges moderates Ausdauertraining kräftigt den Herzmuskel, wirkt sich positiv auf Blutdruck-, Blutfett- und Blutzuckerwerte aus und senkt das Risiko für einen Herzinfarkt, einen Hirnschlag oder Diabetes», so Junker.

Für Einsteiger geeignet

Bei den Herz-Loipen handelt es sich um kurze Rundstrecken ohne Gefälle. Sie bieten sowohl gesunden Einsteigern als auch Herz-Kreislauf-Kranken eine ideale Gelegenheit, den naturverbundenen Sport kennenzulernen und fit zu bleiben. «Mit den Herz-Loipen wollen wir aufzeigen, dass Langlauf eine gesunde Sportart für alle Menschen ist», sagt Mariette Brunner, Präsidentin von Loipen Schweiz. Für den Einstieg braucht es keine speziellen Fähigkeiten. Der Sport ist vielseitig, man kann klassisch laufen oder skaten, alleine oder mit anderen zusammen. Weil er gelenkschonend ist, eignet sich der Langlaufsport als Training auch für ältere oder übergewichtige Personen.



Nicht zu ehrgeizig anfangen

Wer sich gut fühlt und keine Beschwerden hat, muss sich vor dem Langlauf-Training nicht ärztlich untersuchen lassen. Die Schweizerische Herzstiftung rät allerdings, nicht zu ehrgeizig zu beginnen und die Bewegungsintensität langsam zu steigern. Ausserdem sollte man seine Herz-Kreislauf-Risiken kennen, also Blutdruck- und Blutfettwerte sowie Blutzucker. Am besten klärt man diese beim Hausarzt oder in der Apotheke ab.

Welche Informationen wünschen Sie sich von helpnews.ch? Sagen Sie uns hier Ihre Meinung


Medienkontakt:
Matthias Stöckli
Verkaufsleiter
matthias.stoeckli@help.ch
044 240 36 40

Onlineverlag
HELP Media AG
Leutschenstrasse 1
8807 Freienbach

Quelle: Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia

--- ENDE Pressemitteilung Fit durch den Winter: Fünf neue Loipen fürs Herz ---

Über Portal Helpnews.ch:

Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.

HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.

HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.



Weitere Informationen und Links:


(helpnews)  ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch.

Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorar­frei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um ent­spre­chen­de Link-Infos oder Belegexemplare.




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.