Luxus-Chalets kosten weniger

10.12.2015 | von Handelszeitung

Uhr Lesedauer: 1 Minute


10.12.2015, Superreiche kaufen ihre Ski-Chalets neuerdings lieber in Frankreich als in der Schweiz. Wie Recherchen der "Handelszeitung" zeigen, sind die Preise für hochalpine Luxus-Immobilien in Gstaad, Davos oder St. Moritz deutlich ins Rutschen geraten.


Gemäss den Daten der britischen Vermarktungsfirma Knight Frank gibt es ein Chalet in St. Moritz derzeit gut 7 Prozent günstiger als noch vor einem Jahr. In Davos sind die Ski-Immobilien 4,8 Prozent günstiger geworden, in Verbier 4,5 Prozent. Selbst in Gstaad sinken die Preise. Das Minus beträgt im Berner Nobel-Skiort 2 Prozent.

Liam Bailey von Knight Frank erklärt den Preisrückgang in der Schweiz mit dem starken Schweizer Franken. Vor allem aber sorge die Lex Weber, die den Anteil der Zweitwohnungen je Gemeinde auf 20 Prozent beschränkt, für Unsicherheit.

In dieser Situation kaufe die betuchte Klientel lieber in Frankreich als in der Schweiz. Dort steigen denn auch die Preise. Courchevel – das angesagte Berg- Mekka der russischen Schickeria – ist bei Luxus-Chalets bereits teurer als St. Moritz und auf dem besten Weg, Gstaad zu überholen. Dort kostet ein Quadratmeter Chalet rund 30'000 Franken.

--- ENDE Pressemitteilung Luxus-Chalets kosten weniger ---

Über Handelszeitung:

Die Handelszeitung ist eine wöchentlich erscheinende Wirtschaftszeitung. Sie berichtet aus den Bereichen Management, Märkte, Geld und Wirtschaftspolitik.

Die «Specials» sind auf Trends und Entwicklungen in Industrie und Dienstleitung ausgerichtet. Ihre Leserschaft setzt sich zusammen aus Entscheidungsträgern auf allen Stufen in Unternehmungen, Dienstleistung, öffentlichen Organisationen sowie Selbstständigerwerbende.

Somit erreicht die HandelsZeitung die Führungskräfte in allen wichtigen Branchen und liefert relevante Informationen für Entscheider und Investoren.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.