Das sind die nervigsten Schweizer 2015

09.12.2015 | von Portal Helpnews.ch

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


Zürich (helpnews) - 09.12.2015, Die Schweizer Musik- und Popkulturzeitschrift „RCKSTR“ hat zum zehnten Mal der nervigsten Schweizer Persönlichkeit den Preis mit dem nicht ganz jugendfreien Titel „Fuck You, You Fuckin‘ Fuck-Award“ verliehen. HELP.CH zeigt, wer den Eidgenossen aktuell am meisten auf die Nerven geht.



von Raphael Dorigo


Über welchen Schweizer haben Sie sich dieses Jahr am meisten aufgeregt? War es Ancillo Canepa, der auf dem sinkenden Schiff namens FCZ weiterhin als „beratungsresistenter“ Präsident vor sich hin raucht? War es Satiriker Andreas Thiel, der islamfeindliche Irokesenträger? Können Sie die „Unterschied zwüsched Schwizer und Uslender“-Videos von Bendrit Bajra nicht mehr sehen? Haben Sie genug von Millionärsgattin und Buchautorin Irina Beller? Gehen Ihnen die Provokationen von YB- Enfant terrible Renato Steffen total auf die Nerven? Können Sie den Populisten, Weltwoche-Chef und frisch gewählten SVP-Nationalrat Roger Köppel überhaupt nicht ausstehen? Würden Sie am liebsten Ex-FIFA-Präsident Sepp Blatter an die Gurgel gehen? Finden Sie Bachelor Tobias Rentsch unmöglich? Bringt Sie der konservative Bischof Vitus Huonder zur Weissglut? Oder nerven Sie sich am meisten über „ChueLee“-Gründungsmitglied und SVP-Freiheitssong-Schreiber Willy Vogel? Auf rockstar.ch konnte man bis Ende November eine dieser Schweizer Persönlichkeiten zur Nervensäge des Jahres wählen. Jetzt ist der Sieger bekannt: Er heisst Bendrit.



Zum Sieger der Wahl schreibt rockstar.ch:
„Seit mittlerweile drei Jahren nimmt der Schwamendinger zu lange Handyvideos mit zu faden Sketchen auf, lädt sie bei Facebook hoch und wird dafür gefeiert. Ja, die kulturellen Unterschiede zwischen Bevölkerungsgruppen humoristisch aufzubereiten, hat schon Kaya Yanar oder Bülent Ceylan zum Erfolg verholfen, aber wieso denselben flachen Witz in jedem Clip recyceln? In deiner Lehre mag man dir beigebracht haben, dass gebrauchte Autoteile gut wiederverwendet werden können, aber dieses Prinzip lässt sich nicht einfach eins zu eins auf die Comedy übertragen.

‚Unterschied zwüsched Schwizer und Uslender bi…‘ allem, einfach allem, wahrscheinlich sogar beim Abschütteln am Pissoir. Wir wussten es schon vor dir und haben’s nach viel zu vielen, viel zu langen Handyvideos kapiert, Bendrit Bajra: Den Bünzli-Schweizer und den Exil-Balkaner trennen ein paar kulturelle Eigenheiten – wie wär’s jetzt mal mit nem neuen Witz (wobei der Humorgehalt der bisherigen „Witze“ ja tiefer liegt als dein frisierter BMW), wenn dich die Medien schon als Jungkomiker bezeichnen? Da du deinem ausgelutschten Konzept wohl aber so lange treu bleiben wirst, bis auch der letzte deiner Facebook-Liker die Pubertät erreicht hat, hier eine Clip-Idee: ‚Unterschied zwüsched Schwizer und Uslender bide Verleihig vom ‚Fuck You‘-Award‘.“


Facebook-Komiker Bendrit Bajra vereinigte rund 18% der Stimmen auf sich und liess damit Fussballer Steffen und Verleger/Politiker Köppel um etwas mehr als 2% hinter sich.




Medienkontakt:
Raphael Dorigo, Kommunikation
raphael.dorigo@help.ch
044 240 36 40

Matthias Stöckli, Verkaufsleiter
matthias.stoeckli@help.ch
0800 732 724

Onlineverlag HELP Media AG
Leutschenstrasse 1
8807 Freienbach

--- ENDE Pressemitteilung Das sind die nervigsten Schweizer 2015 ---

Über Portal Helpnews.ch:

Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.

HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.

HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.



Weitere Informationen und Links:


(helpnews)  ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch.

Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorar­frei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um ent­spre­chen­de Link-Infos oder Belegexemplare.




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.