Medienkonferenz: «Bedeutung der Pharmaindustrie für die Schweiz» Präsentation der Studie von BAK Basel Economics AG

04.11.2015 | von BAK Economics AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.11.2015, Bereits zum sechsten Mal haben BAK Basel Economics AG und Polynomics im Auftrag von Interpharma die aktuellen volkswirtschaftlichen Daten zur Bedeutung der Pharmaindustrie in der Schweiz erhoben. Eine wesentliche Neuerung ergibt sich aufgrund der Umstellung auf das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG2010) im Jahr 2014, mit der neu unter anderem Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen als Investitionen betrachtet werden und sich daher die Bruttowertschöpfung erhöht.


Die Studie zeigt auf, wie sich die Pharmabranche in Bezug auf wichtige Kennzahlen wie Exporte, Produktivität, Wertschöpfung und Arbeitsplätze entwickelt hat und wie sie im Schweizer Branchenvergleich dasteht. Auch wird die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Pharmabranche beleuchtet und in Exkursen wird auf die Auswirkungen der Frankenstärke sowie die Beschäftigten in der Pharmabranche detaillierter eingegangen.

Was es braucht, damit der Standort Schweiz wettbewerbsfähig bleibt und trotz starkem Franken auch in Zukunft Investitionen anziehen kann, wird durch einen leitenden europäischen Vertreter von Celgene aufgezeigt. Celgene investiert zurzeit in den Aufbau von Produktionsanlagen im Kanton Neuenburg.

Die Medienkonferenz zur «Bedeutung der Pharmaindustrie für die Schweiz» findet statt am:

Dienstag, 24. November 2015, 9.15 Uhr, Hotel Bellevue Palace, Salon Rouge, Bern


Medienkontakt:
Marc Bros de Puechredon

T +41 61 279 97 25 M +41 79 407 35 86 email: marc.puechredon@bakbasel.com

--- ENDE Pressemitteilung Medienkonferenz: «Bedeutung der Pharmaindustrie für die Schweiz» Präsentation der Studie von BAK Basel Economics AG ---

Über BAK Economics AG:

Seit bald 30 Jahren erstellt BAKBASEL auf empirischer Basis Analysen und Prognosen. Für die Gesamtwirtschaft, ihre Branchen und ihre Regionen. Grundlage dieser Arbeiten sind die umfangreichen Datenbanken und umfassenden Modelle, die BAKBASEL erstellt und betreut. Auf dieser Basis steht BAKBASEL ihren Auftraggebern auch beratend zur Seite.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.