Luzerner Kantonsspital: Mit viel Engagement im Kampf gegen Brustkrebs

29.09.2015 | von Luzerner Kantonsspital Sursee

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


29.09.2015, Im Luzerner Kantonsspital (LUKS) steht der kommende Oktober ganz im Zeichen des Internationalen Brustkrebsmonats. Im Kampf gegen Brustkrebs lanciert das Brustzentrum ab dem 1. Oktober 2015 verschiedene Aktivitäten und behauptet mit einer Rezertifizierung nach DKG/DGS (Deutsche Krebsgesellschaft und Deutsche Gesellschaft für Senologie) seine führende Position in der Schweiz.


Am Donnerstag, 15. Oktober 2015 von 19.00 - 21.00 Uhr findet im Palace Luzern ein öffentlicher Vortragsabend zum Thema Brustgesundheit statt. Ausgewiesene Experten gehen auf Fragen ein wie: Wie erkenne ich Brustkrebsrisiken, was kann ich tun? Erhöhen Hormone das Risiko? Familiäres Risiko – hilft mir ein Gentest? Haben Männer auch Brustkrebs? Prävention – kann ich selbst etwas tun? Darüber hinaus lassen Betroffene an ihren Erfahrungen teilhaben. Eine Diskussionsrunde sowie ein gluschtiger Apéro versprechen einen stimmigen Abschluss des Abends. Zum ersten Mal findet am Mittwoch, 21. Oktober 2015 von 14.00 - 17.00 Uhr in der Cafeteria der Neuen Frauenklinik am LUKS der Oktobertalk statt. Der Anlass bietet Interessierten, Betroffenen und Angehörigen die Möglichkeit, den medizinischen Fachpersonen des LUKS individuell und in einem ungezwungenen Rahmen Fragen zu stellen. Dazu werden Kaffee und Kuchen gereicht.

Bewegende Plakatserie von Rahel Meyer
Die Luzerner Grafikerin und Illustratorin hat eine Plakatserie gestaltet, um auf das Thema Krebs aufmerksam zu machen und zum Nachdenken und Diskutieren anzuregen. Rahel Meyer erkrankte mit 23 Jahren an Lymphdrüsen- und vor zwei Jahren mit 47 an Brustkrebs. Die Arbeit an den Plakaten ist ihr ganz persönlicher Weg, Erlebnisse und Erfahrungen zu verarbeiten. Als begeisterte visuelle Gestalterin ist es eine gestalterische und auch persönliche Herausforderung, die unterschiedlichsten Aspekte einer Krebserkrankung darzustellen. Ihr Ziel ist die Sensibilisierungs­arbeit aus Sicht von Betroffenen. Das kann auch für Angehörige hilfreich sein denn oft ist es für Aussenstehende schwierig nachzuvollziehen, was Krebs für Betroffene auslöst und mit welchen Fragen sich ein krebsbetroffener Mensch auseinandersetzt. Entstanden sind 19 Plakate. Das LUKS unterstützt im Kampf gegen Brustkrebs das Projekt und stellt deshalb eine Auswahl der Werke vom 1.-31. Oktober 2015 in der Neuen Frauenklinik des LUKS aus.

Brustzentrum Luzern: Erfolgreich im strengsten Zertifizierungsverfahren
Die Neue Frauenklinik Luzern erreichte als erste Klinik der Schweiz bereits im Jahr 2006 erfolgreich die deutsche Brustzentrums-Zertifizierung nach DKG/DGS. 2009, 2012 sowie im Sommer 2015 wurde das Brustzentrum Luzern zum vierten Mal erfolgreich geprüft und mit dem Zertifikat DKG/DGS ausgezeichnet. Dieses Zertifizierungsverfahren gilt als das strengste in Europa. Das Brustzentrum ist ebenfalls gemäss Krebsliga Schweiz zertifiziert.

Weitere Informationen stehen unter www.luks.ch/frauenklinik bereit. Die Plakatserie von Rahel Meyer kann auf der Website www.meyer-grafik.ch betrachtet werden.


Medienkontakt:
Angela Lötscher Projektleitung Unternehmenskommunikation Luzerner Kantonsspital

041 205 42 16 angela.loetscher@luks.ch www.luks.ch

--- ENDE Pressemitteilung Luzerner Kantonsspital: Mit viel Engagement im Kampf gegen Brustkrebs ---

Über Luzerner Kantonsspital Sursee:

Das Luzerner Kantonsspital in Sursee ist ein Spital in einer wirtschaftlich wachsender Region mit starker Entwicklung der Bevölkerung. Wir sind der Region verpflichtet und ein wichtiger Bestandteil eines grossen, starken Spitals mit einem umfassenden Leistungsangebot.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.