Absatz der Automarken Mercedes, BMW, Audi, VW

10.08.2015 | von Portal Helpnews.ch

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


Zürich (helpnews) - 10.08.2015, Für den internationalen Automarkt, sowie die Wirtschaft Deutschland haben die deutschen Marken Mercedes, Audi, BMW und VW eine immense Bedeutung.


Diese Bedeutung gründet insbesondere in der ausserordentlich guten Qualität, die mit dem anerkannten Herkunftssiegel "Made in Germany" assoziiert wird. Hier spielt insbesondere die sogenannte "deutsche Ingenieurskunst" eine grosse Rolle, die in allen Teilen der Welt gleichermassen anerkannt ist und bereits zahlreiche Innovationen hervorgebracht hat. Da deutsche Autos auf der ganzen Welt für aussergewöhnliche Qualität und bahnbrechende Innovation stehen, kann sich der Eigentümer eines solchen Automobils der Anerkennung seiner Mitbürger gewiss sein und ein Fahrzeug der oben genannten Marken kann problemlos als Statussymbol angesehen werden. Dies gilt insbesondere für die Modelle der oben genannten Premiummarken.



Darüber hinaus stehen die deutschen Autobauer in der ganzen Welt für faire Arbeitsbedingungen und Beschäftigungsverhältnisse. Dieser Faktor steigert das Ansehen der Marken insbesondere in den Ländern, in denen ausserhalb von Deutschland Fertigungsanlagen betrieben werden.

Zudem ist anzumerken, dass in vielen Schwellenländern eine neue Mittelschicht entsteht, die grossen Wert auf materielle Statussymbole legt.

Mercedes, Audi, BMW und VW steigern ihre weltweite Popularität ebenfalls durch zahlreiche Erfolge in internationalen Rennserien, wie der Formel 1, der DTM, der Langstrecken Weltmeisterschaft oder der Rallye Weltmeisterschaft.



Zurzeit befindet sich der Top-Absatzmarkt für deutsche Autos in China, gefolgt von den anderen EU-Ländern und Nordamerika. Dabei kann davon ausgegangen werden, dass die Nachfrage nach deutschen Autos in China in der näheren Zukunft weiter steigen wird.



Hier wird schnell die grosse Bedeutung für die deutsche Wirtschaft deutlich und die Vorteile für die deutsche Wirtschaft kristallisieren sich heraus. So profitiert nicht nur unmittelbar die Automobilindustrie von dem grossen Anteil an Exporten, sondern auch die gesamte Zuliefererindustrie und zahlreiche Dienstleistungsunternehmen. So werden zahlreiche Arbeitsplätze geschaffen, die wiederum zusätzliche Kaufkraft und somit auch Nachfrage generieren. Die Automobilindustrie kann also gewissermassen als Triebmotor für die deutsche Wirtschaft gelten. Ebenfalls wichtig ist der positive Einfluss der deutschen Automobilindustrie auf die Forschung im technischen Bereich innerhalb von Deutschland. So ermöglichen die deutschen Autobauer ein höheres Forschungsbudget an Universitäten, wovon andere Branchen in der deutschen Wirtschaft ebenfalls profitieren.



Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die deutsche Automobilindustrie einen exzellenten Ruf auf der gesamten Welt besitzt, der durch den zunehmenden Wohlstand in vielen Schwellenländern wie beispielsweise China weiter vorangetrieben wird. Daraus resultieren zahlreiche, oben genannten, Vorteile für die Wirtschaft Deutschland.
Über uns:
Finden Sie Ihren Garagisten unter www.autos.ch


Medienkontakt:
Sarah Schweizer, Redaktion sarah.schweizer@help.ch

Matthias Stöckli, Verkaufsleitung matthias.stoeckli@help.ch

Onlineverlag HELP Media AG Leutschenstrasse 1 8807 Freienbach 044 240 36 40

--- ENDE Pressemitteilung Absatz der Automarken Mercedes, BMW, Audi, VW ---

Über Portal Helpnews.ch:

Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.

HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.

HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.



Weitere Informationen und Links:


(helpnews)  ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch.

Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorar­frei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um ent­spre­chen­de Link-Infos oder Belegexemplare.




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.