Insider Reisetipp Hamburg für Touristen

13.08.2015 | von Portal Helpnews.ch

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


Hamburg (helpnews) - 13.08.2015, Wer als Besucher nach Hamburg kommt, hat meistens die Qual der Wahl. Um alle sehenswerten Plätze Hamburgs zu erkunden, reicht meistens nicht die Zeit, zu viel gibt es zu entdecken in der Hansestadt. Deswegen finden Sie hier nun ein paar Reisetipps für Ihren nächsten Hamburgbesuch.


Der Hafen
Ein absolutes Highlight stellt der Hamburger Hafen dar. Jeder Tourist sollte mindestens einmal an der Uferpromenade der Elbe entlang geschlendert sein und einen Blick auf die unzähligen kleinen Souvenirgeschäfte und Fischbuden geworfen haben. Die Landungsbrücken sind Ausgangspunkt für die unzähligen Hafenrund- fahrten und Transferschiffe, die teilweise den Bus- und Bahnverkehr in Hamburg ersetzen. Am kostengünstigsten ist es für Besucher, sich eine Tageskarte für die öffentlichen Transportmittel zu kaufen und sich in eines der Linienschiffe zu setzen. Hier kann man bequem eine Stunde im Hafen herumschippern und erlebt so eine preiswertere Hafenrundfahrt als mit den vielen Anbietern, die mit Ihren Touren werben. Während der Fahrt kommt man vorbei an vielen gigantischen Container- schiffen, die in den Werften zum Be- und Entladen liegen und wenn man Glück hat, kann man einen Blick auf die grossen Kreuzfahrtschiffe werfen, die hin und wieder im Hafen vor Anker liegen. Fahrgäste haben die Möglichkeit, an jeder Haltestelle auszusteigen und sich die kleinen Stadtteile anzuschauen. Eine Besichtigung lohnt sich besonders in Övelgönne. Hier findenTouristen einen kleinen abgelegenen Sandstrand, der im Sommer jeden Besucher zum Baden und Verweilen einlädt.

Musicals und Miniaturwunderland
Berühmt ist Hamburg besonders wegen seiner Musicals wie „Der König der Löwen“, „Tarzan“ und „Das Wunder von Bern“. Für Ersteres wurde gegenüber vom Hafen extra ein riesiges Zelt errichtet, zu welchem man mit eigens dafür bereitgestellten Schiffen gefahren wird. Ein Musicalbesuch lohnt sich allemal, egal ob man in die Savanne Afrikas abtauchen und die Geschichte von Simba erleben will, bei Tarzans Liebe zu Jane anfängt an seine Kindheit zurück zu denken oder bei dem Fussball- wunder beginnt in Erinnerungen zu schwelgen. Die liebevoll gestalteten Kostüme und die, von namenhaften Musikern komponierte Musik, runden das einzigartige Spektakel ab und lassen sowohl kleine als auch grosse Besucher staunen. Wenn man in Hamburg ist, sollte man ausserdem einen Abstecher in das Miniatur- wunderland machen. Dieses bietet nicht nur für Eisenbahnbegeisterte einzigartige Momente, sondern überzeug auch anfängliche Skeptiker mit seinen liebevoll gestalteten Landschaften und den detailgetreuen Nachbildungen vieler berühmter Orte. So kann man hier beispielsweise einen täuschend echten, in klein nachgestellten Grand Canyon entdecken oder die Schneelandschaften Skandinaviens. Auf dem neu gestalteten Flughafen starten im Minutentakt Flugzeuge, die mit dem hinterlegten Sound täuschend echt klingen. Um den Besuch im Miniaturwunderland geniessen zu können, sollten Besucher jedoch im Internet Karten vorreservieren, um langes Anstehen zu vermeiden. Hier bekommt man zu bestimmten Zeiten ausserdem einen Preisnachlass.



Über 2500 Brücken musst du gehen …
Wer bereits in Venedig war, wird vielleicht denken, die Anzahl der dortigen Brücken sei nicht zu übertreffen. Hamburg hat jedoch mit mehr als 2500 Brücken die Nase eindeutig vorne. Grosse Brücken, kleine Brücken, eiserne Brücken, Holzbrücken, jede Art von Baustil ist hier zu finden. Vor allem in der antiken Speicherstadt, wo man über kleine Kanäle spazieren und zwischen den rotbraunen Gebäuden entlangwandern kann, findet man sie. Ist man einmal in der Speicherstadt, empfiehlt sich ein Besuch in der alten Kaffeerösterei, wo man neben den unterschiedlichsten Kaffeesorten aus aller Welt, auch einen köstlichen Kakao und eine grosse Vielfalt an leckerem Kuchen finden kann. Hier lässt es sich gut Ausruhen und den anstrengenden Tag schön ausklingen. Anschliessend lohnt sich noch ein Besuch bei der St. Michaelis Kirche, dem sogenannten Michel. Von seiner Spitze aus hat man abends einen atemberaubenden Blick über das wunderschöne Hamburg.


Brancheninformationen: Finden Sie Ihren Reisespezialisten www.reisebüros.ch

Medienkontakt:
Sarah Schweizer, Redaktion sarah.schweizer@help.ch

Matthias Stöckli, Verkaufsleitung matthias.stoeckli@help.ch

Onlineverlag HELP Media AG Leutschenstrasse 1 8807 Freienbach 044 240 36 40

--- ENDE Pressemitteilung Insider Reisetipp Hamburg für Touristen ---

Über Portal Helpnews.ch:

Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.

HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.

HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.



Weitere Informationen und Links:


(helpnews)  ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch.

Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorar­frei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um ent­spre­chen­de Link-Infos oder Belegexemplare.




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.