Der Aletschgletscher - Reisetipp für Abendteuerlustige und Naturverbundene

21.07.2015 | von Portal Helpnews.ch

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


Berner Alpen (helpnews) - 21.07.2015, Gletscher sind ein Wunderwerk der Natur. Die riesigen Eismassen zeigen nicht nur, zu was unsere Natur fähig ist, sondern lässt auch erahnen, wie vergänglich die Zeit sein kann. Der Aletschgletscher zählt zu den beliebtesten Touristenattraktionen in der Schweiz und ist nicht nur bei Wanderern und Naturfreunden äusserst beliebt. Jedes Jahr zieht der der Aletschgletscher Touristen aus der ganzen Welt an und bringt die Reisenden zum Staunen. Die Region der Berner Alpen im Kanton Wallis ist somit ein besonders beliebtes Reiseziel – neben dem Aletschgletscher lassen sich auch viele weitere tolle Wanderungen gehen oder Sehenswürdigkeiten besichtigen.


Um den Aletschgletscher herum ziehen sich Gipfel in die Höhe. Die Natur am Rande des Gletschers ist ein Lebensraum seltener Pflanzen und auch die Tierwelt fühlt sich in diesen Höhenlagen, trotz der zahlreichen Besucher im Jahr, besonders wohl. Wer einmal den Aletschgletscher erblickt hat, der weiss, wie viel Ehrfurcht er vor der Natur haben muss und lernt, die Naturgewalten zu schätzen. Denn dieses Naturphänomen ist nicht ohne Grund ein Unesco-Welterbe: Es ist eindrucksvoll und wird jedem, der es einmal besichtigt hat, in Erinnerung bleiben.



Der grosse Aletschgletscher ist ein beliebter Ausflugsort in der Schweiz. Die Reisenden werden nicht nur aufgrund der rund 27 Milliarden Tonnen Eis ins Staunen versetzt, auch die Natur um den Gletscher herum lädt zum Verweilen und zum Wandern ein. Im Generellen kann der Gletscher von verschiedenen Punkten aus betrachtet werden. Somit eignet er sich auch als Zwischenstation auf einer ausgedehnten Wanderung mit der Familie oder dem Partner.

Einer dieser Aussichtspunkte auf den Gletscher ist beispielsweise das Bettmerhorn. Es liegt oberhalb der Bettmeralp und bietet einen phantastischen Blick auf das Bergpanorama rund um den Aletschgletscher. Wer keine längere Wanderung auf sich nehmen möchte, um den Gletscher zu betrachten, der kann mit der Seilbahn aus von Fiesch auf das Eggishorn fahren. Der Blick von hier ist ebenfalls atemberaubend und bietet eine ganz andere Perspektive.

Wer den Aletschgletscher hautnah erleben möchte, kann den Gletscher auf einer geführten Tour selbst besteigen. So können Reisende den Ausflugsort in seiner vollen Grösse erleben und den grössten Gletscher der Alpen selbst begehen.

Natürlich lässt sich ein Aufenthalt im schweizerischen Wallis noch mit anderen Attraktionen verbinden. Urige Dörfer laden zum Entspannen ein und lokale Spezialitäten warten am Abendbuffet auf eine Verkostung. Wer sportlich aktiv ist, kann auch eine der zahlreich angebotenen Biking-Touren buchen oder selbst mit dem Mountainbike die Berge erkunden. Natürlich finden sich auch im Tal, beispielsweise in Riederalp viele Attraktionen, die das Herz höher schlagen lassen. Neben Schwimmbäder warten Freizeitangebote sowie kulturelle Veranstaltungen auf die Besucher.


Brancheninformationen: Finden Sie Ihren Reisespezialisten www.reisebüros.ch

Medienkontakt:
Sarah Schweizer, Redaktion Onlineverlag HELP Media AG Leutschenstrasse 1 8807 Freienbach sarah.schweizer@help.ch 044 240 36 40

--- ENDE Pressemitteilung Der Aletschgletscher - Reisetipp für Abendteuerlustige und Naturverbundene ---

Über Portal Helpnews.ch:

Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.

HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.

HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.



Weitere Informationen und Links:


(helpnews)  ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch.

Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorar­frei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um ent­spre­chen­de Link-Infos oder Belegexemplare.




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.