Nachhaltiger Immobilienfonds von Raiffeisen plant Kapitalerhöhung

04.05.2015 | von Raiffeisen Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.05.2015, Im Juni 2015 plant die Balfidor Fondsleitung AG für den Raiffeisen Futura Immo Fonds (Valorennummer: 22'518'230) eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht in der Grössenordnung von rund CHF 50 Mio.


Der Raiffeisen Futura Immo Fonds ist ein im März 2014 aufgelegter nachhaltiger Schweizer Immobilienfonds, der dem Publikum offensteht. Der Fonds investiert in der ganzen Schweiz in nachhaltige Neubauprojekte, bestehende Bauten und Umbauten sowie in Grundstücke. Er hält die Immobilien im „direkten Grundbesitz“. Das Schwergewicht liegt auf Wohnliegenschaften (mindestens 60%).

Im ersten Geschäftsjahr 2014/15 konnte mit dem Aufbau des Portfolios erfolgreich begonnen werden. Mit der Akquisition von drei nachhaltigen Liegenschaften (zwei Bestandesliegenschaften und ein Bauprojekt) schreitet der Aufbau des Portfolios erfolgreich voran.

Konditionen
Die definitiven Konditionen der geplanten Kapitalerhöhung werden Ende Mai 2015 bekanntgegeben.

Emissionspreis
Der Emissionspreis setzt sich aus dem Inventarwert per Abschluss März 2015 nach Ausschüttung zuzüglich der aufgelaufenen Erträge bis zum Liberierungsdatum sowie der Ausgabekommission zusammen. Die Fondsleitung behält sich vor, die Kapitalerhöhung in Abhängigkeit von der Marktentwicklung zu verschieben.

Ziel
Ziel der Kapitalerhöhung ist die Gewinnung zusätzlicher Mittel zur Finanzierung weiterer Liegenschaftskäufe und der anstehenden Investitionen in die Neubauprojekte.


Medienkontakt:
Franz Würth Mediensprecher Tel: 071 225 84 84 E-Mail: franz.wuerth@raiffeisen.ch

--- ENDE Pressemitteilung Nachhaltiger Immobilienfonds von Raiffeisen plant Kapitalerhöhung ---

Über Raiffeisen Schweiz:

Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt rund 1,9 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden.

Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.

Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.