UBS-Konsumindikator: Leichte Erholung seit Januar setzt sich fort

29.04.2015 | von UBS Switzerland AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


29.04.2015, Der UBS-Konsumindikator ist im März von 1,21 auf 1,35 Punkte gestiegen. Der Indikator nahm dank höherer Immatrikulationen von Neuwagen zu. Die Stimmung der Detailhändler befindet sich allerdings weiter im Sinkflug und trübt die Aussichten für den Privatkonsum.


Im März stiegen die saisonbereinigten Immatrikulationen von Neuwagen um 24 Prozent gegenüber dem Vormonat. Damit liegen die Neuwagenzulassungen im ersten Quartal 6 Prozent über der Vorjahresperiode. Angesichts der seit Anfang 2015 geltenden höheren CO2-Steuern beim Autokauf ist der Anstieg der Immatrikulationen von Neuwagen besonders bemerkenswert.

Die Stimmung der Detailhändler hat sich im März weiter eingetrübt. Der Index zur Beurteilung der Geschäftslage fiel von -3 auf -13 Punkte. Damit ist der Pessimismus der Detailhändler so ausgeprägt wie seit Ende 2011 nicht mehr, als sich der Franken ebenfalls stark aufgewertet hatte. Der Inlandstourismus zeigt sich trotz Frankenstärke überraschend robust. In den ersten beiden Monaten des Jahres konnten die Hotellogiernächte von inländischen Gästen um knapp 5 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode gesteigert werden.


Medienkontakt:
UBS AG Bernd Aumann UBS Chief Investment Office WM Tel. 044 234 88 71 E-Mail: bernd.aumann@ubs.com

--- ENDE Pressemitteilung UBS-Konsumindikator: Leichte Erholung seit Januar setzt sich fort ---

Über UBS Switzerland AG:

Die UBS ist ein global führendes Finanzinstitut mit Hauptsitz in Zürich und Basel.

Die UBS ist eine Schweizer Grossbank. Sie zählt zu den weltweit grössten Vermögensverwaltern. Ursprünglich war der Name das Akronym aus französisch Union de Banques Suisses bzw. italienisch Unione di Banche Svizzere, später dann auch englisch Union Bank of Switzerland

Für anspruchsvolle Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt erbringt UBS Dienstleistungen im Wealth Management, Investment Banking und Asset Management.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.