Seine Heiligkeit der 17. Karmapa kommt nach Zürich

04.06.2007 | von Buddhistisches Zentrum Zürich

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.06.2007, Zürich, Seine Heiligkeit, der 17. Gyalwa Karmapa Thaye Dorje, spirituelles Oberhaupt der tibetisch-buddhistischen Karma-Kagyü Linie, besucht im Rahmen seiner Europareise Zürich. Er ist spiritueller Leiter von mehr als 640 Zentren und Klöstern in 51 Ländern, 8 davon in Schweiz.


Am 7. Juni 2007 leitet er in Zürich eine besondere religiöse Zeremonie, in der er eine Einweihung in einen bestimmten Buddha-Aspekt gibt. Dieser ist ein wichtiger Bestandteil der Meditationen des tibetischen Diamantweg-Buddhismus. Erwartet werden rund 1000 Buddhisten aus der Schweiz, Österreich und Deutschland.

S. H. der 17. Gyalwa Karmapa Thaye Dorje reist erstmalig seit drei Jahren wieder durch Europa. Stationen seiner diesjährigen Reise sind Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Österreich, Spanien, Schweiz und die Tschechische Republik.

Der 24-jährige Tibeter lebt im nordindischen Kalimpong, wo er in den überlieferten buddhistischen Lehrinhalten unterrichtet wird und auch eine westliche Ausbildung erhält. Seit Herbst 2004 umfasst diese u.a. eine Schulung in westlicher Philosophie. Karmapa Thaye Dorje, der fliessend Englisch spricht und Computer - und Internet Enthusiast ist, gilt als eine Zukunftshoffnung des Buddhismus. Als ein Mittler zwischen östlicher Tradition und westlicher Innovation. Mit 11 Jahren konnte er aus dem chinesisch besetzten Tibet nach Indien fliehen. Wiederholt war er Staatsgast in verschiedenen asiatischen Ländern, wo er buddhistische Zeremonien von hohem Rang leitete und Tausende von Schülern hat.

Seit dem 12. Jahrhundert ist der Karmapa das Oberhaupt der buddhistisch-tibetischen Karma-Kagyü Tradition. Er gilt als erste anerkannte Reinkarnation Tibets und wird in ganz Tibet wegen seiner spirituellen Kraft verehrt. Neben den Dalai - und Pantchen Lamas stellt er den wichtigsten Würdenträger Tibets dar. Der 16. Karmapa, Rangjung Rigpe Dorje (1924-1981) hatte die buddhistischen Diamantweg-Belehrungen erstmals in den Westen gebracht.

Weitere Informationen und Pressematerial zum Download www.buddhismus.org/veranstaltungen und www.buddhismus.org/presse

Links: www.karmapa.org www.diamondway-buddhism.org

Nachfragen und Interviews Buddhistisches Zentrum der Karma Kagyü Stiftung Hammerstr. 9 8008 Zürich Tel.: +41/76/407'87'21

--- ENDE Pressemitteilung Seine Heiligkeit der 17. Karmapa kommt nach Zürich ---

Über Buddhistisches Zentrum Zürich:

Die zeitlosen Mittel des Buddhismus so kennenlernen, dass man sie im eigenen Leben praktisch nutzen kann – selbstbestimmt und in zwanglosem Rahmen: Dafür sind die 6 schweizerischen Meditations- und Studienzentren des Diamantweg- Buddhismus der Karma Kagyü Linie da.

Karma Kagyü ist eine der vier Hauptlinien des tibetischen Buddhismus.

Unsere Zentren stehen allen Interessierten offen und bieten Einführungen in den Buddhismus sowie auf deutsch geleitete Meditationen, Vorträge und Kurse an.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.