Forcierte Restrukturierung bei Belimed - Betriebsergebnis von Metall Zug im Rahmen des Vorjahres

12.01.2015 | von Metall Zug AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


12.01.2015, Belimed vereinfacht im Rahmen der laufenden Restrukturierung ihre Strukturen. Diese Strukturanpassung wird über einen Zeithorizont von zwei Jahren durchgeführt. Trotz der Belastung durch Rückstellungen für Restrukturierungskosten dürfte die Metall Zug Gruppe im Geschäftsjahr 2014 ein Betriebsergebnis im Rahmen des Vorjahres und ein Umsatzwachstum erzielen.


Schliessung des Produktionsstandorts von Belimed in Ballwil
Die heutigen Strukturen der Belimed Gruppe sind über die Jahre historisch gewachsen. Sie sind komplex und kostenintensiv und entsprechen den Anforderungen des heutigen Marktes und der Wechselkurssituation nicht mehr. Die geplanten Restrukturierungen beinhalten eine Fokussierung der beiden Standorte Mühldorf (D) und Sulgen (CH) auf das Geschäftsfeld Life Science und die Schliessung des Standorts Ballwil (CH). Damit verbunden ist die Verlegung der Herstellung der Reinigungs- und Desinfektionsgeräte des Geschäftsfeldes Medical von Mühldorf und Ballwil nach Grosuplje (SLO). Zudem plant Belimed, Mitte 2015 administrative und technische Funktionen neu in Anlehnung an Gruppengesellschaften in Zug anzusiedeln, was namentlich bei der Entwicklung, der Schulung und bezüglich Testlabors die Nutzung gewisser Synergien gestatten soll. Den betroffenen Produktionsmitarbeitenden in Ballwil sollen soweit als möglich alternative Arbeitsplätze innerhalb der Metall Zug Gruppe angeboten werden. Die Verlegung soll stufenweise Anfang 2015 beginnen und gegen Ende 2016 abgeschlossen werden. In der nächsten Zeit werden mit den zuständigen Mitarbeitervertretungen Konsultationen im Zusammenhang mit diesen Restrukturierungen geführt werden.

Klare Strukturen für Belimed
Belimed wird künftig über drei auf ihre jeweiligen Spezialitäten fokussierte Produktionsstandorte verfügen. Grosuplje wird sämtliche Produkte des Geschäftsfeldes Medical und sämtliche Komponenten für das Geschäftsfeld Life Science herstellen. Die Standorte Mühldorf und Sulgen werden zu reinen Montageeinheiten für den Bereich Life Science. In Mühldorf und in Sulgen verbleiben zudem noch verschiedene Administrativ- und Servicefunktionen der jeweiligen Landesorganisation. Nach Abschluss dieser Strukturanpassungen wird der Standort Ballwil voraussichtlich Ende 2016 geschlossen und das sich im Zentrum von Ballwil befindliche Areal einer neuen Nutzung zugeführt werden.

Betriebsergebnis Metall Zug 2014 im Rahmen des Vorjahres
Es ist vorgesehen, die Kosten für die geplanten Strukturanpassungen bei Belimed zu einem grossen Teil in der Erfolgsrechnung 2014 zurückzustellen. Dank der weiteren Steigerung des Betriebsergebnisses der Geschäftsbereiche Haushaltapparate und Wire Processing erwartet die Metall Zug Gruppe trotz dieser Restrukturierungskosten ein Betriebsergebnis für das Jahr 2014 im Rahmen des Vorjahres (CHF 69.8 Mio.). Weitere und ausführlichere Erläuterungen erfolgen im Rahmen der Bilanzmedienkonferenz vom 26. März 2015.

Umsatzwachstum Metall Zug Gruppe
Obwohl der Geschäftsbereich Infection Control im 2014 einen Umsatzrückgang in Kauf nehmen musste, konnte die Metall Zug Gruppe im 2014 ein leichtes Umsatzwachstum erzielen.


Medienkontakt:
Marcel Müller Corporate Communications & IR Telefon: +41 41 748 10 20

--- ENDE Pressemitteilung Forcierte Restrukturierung bei Belimed - Betriebsergebnis von Metall Zug im Rahmen des Vorjahres ---

Über Metall Zug AG:

Die Metall Zug Gruppe, eine konzernmässig geführte Gruppe von Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Zug, umfasst drei Geschäftsbereiche und beschäftigt rund 3 500 Mitarbeitende. Zum Geschäftsbereich Haushaltapparate gehören die Schweizer Marktführerin V-ZUG AG, die SIBIRGroup AG und die Gehrig Group AG. Den Geschäftsbereich Infection Control bildet die Belimed Gruppe, und der Geschäftsbereich Wire Processing umfasst die Schleuniger Gruppe. Die Holdinggesellschaft Metall Zug AG ist im Domestic Standard der SIX Swiss Exchange, Zürich, kotiert (Namenaktie Serie B, Valorennummer 3982108, Ticker-Symbol METN).



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.