20.11.2014
| von Schweizerische National-Versicherungs-Gesellschaft AG
Lesedauer: 4 Minuten
20.11.2014, Im Zuge des Zusammenschlusses von Nationale Suisse und Helvetia kommt es zu
Veränderungen in der Geschäftsleitung von Nationale Suisse. Wie bereits
angekündigt legt Hans Künzle sein Amt als CEO von Nationale Suisse per Ende
Jahr nieder. Neuer CEO wird Ernst Koller, bisheriger Leiter Operations.
Armin Suter, Leiter Finanzen, scheidet per 30. April 2015 aus der
Geschäftsleitung aus und übernimmt eine neue Aufgabe bei Helvetia Schweiz.
Ergänzt wird die Geschäftsleitung von Nationale Suisse mit Andreas Bolzern
und Markus Gemperle.
Durch den Zusammenschluss von Nationale Suisse und Helvetia gibt es Veränderungen in der Geschäftsleitung von Nationale Suisse. So ist mit der Veröffentlichung des Übernahmeangebotes bekannt gegeben worden, dass Hans Künzle per 31. Dezember 2014 seine Tätigkeit als CEO von Nationale Suisse aufgibt und zweiter Vizepräsident des Helvetia-Verwaltungsrates wird. Ebenfalls wurde angekündigt, dass Armin Suter, Leiter des Bereichs Finanzen (CFO), per Ende April 2015 Nationale Suisse verlässt und als neuer Leiter IT Mitglied der Geschäftsleitung von Helvetia Schweiz wird. Ralph Jeitziner ist zusätzlich zu seiner Aufgabe bei Nationale Suisse als Leiter des Vertriebs Schweiz und Mitglied der Geschäftsleitung von Helvetia Schweiz vorgesehen. David Ribeaud wird neben seiner Tätigkeit bei Nationale Suisse per 1. Januar 2015 Mitglied der Konzernleitung der Helvetia Gruppe und dort den Bereich Specialty Markets leiten.
Der Verwaltungsrat von Nationale Suisse hat aufgrund dieser Veränderungen für die Zeit bis zur vollständigen Integration in die Helvetia Gruppe folgende Besetzungen in der Geschäftsleitung von Nationale Suisse beschlossen:
- Ernst Koller, Leiter des Bereichs Operations, wird neu auch CEO von Nationale Suisse - Markus Gemperle wird per 1. Januar 2015 Mitglied der Geschäftsleitung und die Verantwortung für das Auslandgeschäft übernehmen - Andreas Bolzern wird per 1. Januar 2015 Mitglied der Geschäftsleitung und per 1. Mai 2015 die Leitung des Bereichs Finanzen von Armin Suter übernehmen
Mitglieder der Geschäftsleitung von Nationale Suisse sind zudem weiterhin Armin Suter, Leiter des Bereichs Finanzen (CFO) (bis 30. April 2015), Benno Flury, Leiter des Bereichs Investment (CIO) und Leben, Markus Deplazes, Leiter Kundenservice & Nichtleben Schweiz, Ralph Jeitziner, Leiter Multi- Kanal Vertrieb Schweiz, David Ribeaud, Leiter Specialty Lines, und Birgit Rutishauser Hernandez, Leiterin des Bereichs Underwriting & Risk Management.
Der Verwaltungsrat hat nach dem Vollzug des Angebots von Helvetia erstmals in neuer Zusammensetzung getagt. Der neu formierte Verwaltungsrat besteht aus folgenden Personen: Dr. Andreas von Planta (Präsident, bisher), Erich Walser (Vizepräsident, neu), Dr. Philipp Gmür (neu), Dr. Balz Hösly (bisher) und Stefan Loacker (neu). Zudem hat sich auch das Nomination and Compensation Committee (Vergütungsausschuss) von Nationale Suisse konstituiert und Dr. Andreas von Planta zu seinem Präsidenten gewählt.
Kurz-Porträts Ernst Koller
Lic. oec. HSG Geboren 1953, Schweizer Vorsitzender der Geschäftsleitung (CEO) (per 1. Januar 2015)
Bereits vor Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen trat Ernst Koller 1978 bei IBM ein. Seine wichtigsten Funktionen waren CEO von IBM Schweiz, General Manager Global Services Central Region und Geschäftsführer bei IBM Deutschland sowie Managing Director für Zurich Financial Services in der IBM Corporation. Per 1. September 2008 ist Ernst Koller in die Geschäftsleitung von Nationale Suisse eingetreten und seither für den Geschäftsleitungsbereich Operations verantwortlich. Per 1. Januar 2015 wird er zusätzlich Vorsitzender der Geschäftsleitung von Nationale Suisse. Ernst Koller ist zudem Co-Leiter des Projekts für die Integration von Nationale Suisse in Helvetia.
Markus Gemperle
Dr. iur. HSG Geboren 1961, Schweizer Leiter des Bereichs Foreign Countries (per 1. Januar 2015)
Nach seiner Dissertation am Institut für Versicherungswirtschaft an der Universität St. Gallen hat Markus Gemperle 1990 seine Tätigkeit bei der Helvetia aufgenommen. 2004 ist er als CIO Mitglied der Geschäftsleitung von Helvetia Schweiz geworden. 2006 hat er die Verantwortung für den Bereich Operation & Partner in der Schweiz übernommen. Seit September 2008 ist Markus Gemperle Leiter Strategy & Operations der Helvetia Gruppe und Mitglied der Geschäftsleitung der Gruppe. Zusätzlich zu seinen Aufgaben bei Helvetia wird Markus Gemperle per 1. Januar 2015 Leiter des Auslandgeschäfts von Nationale Suisse und Mitglied der Geschäftsleitung.
Andreas Bolzern
NDS Financial Consultant, Fachhochschule St.Gallen Geboren 1963, Schweizer Leiter des Bereichs Finanzen (CFO) (per 1. Mai 2015)
Nach einer kaufmännischen Ausbildung bei der Winterthur Leben ist Andreas Bolzern 1990 in die Helvetia eingetreten. Es folgten verschiedene Stationen, unter anderem als Leiter Rechnungswesen der Helvetia Gruppe und Helvetia Schweiz. Seit 2007 ist er CFO für den Ländermarkt Schweiz und Mitglied der Geschäftsleitung Schweiz. Zusätzlich zu seinen Aufgaben bei Helvetia wird Andreas Bolzern per 1. Januar 2015 Mitglied der Geschäftsleitung von Nationale Suisse. Per 1. Mai 2015 wird er die Leitung des Bereichs Finanzen übernehmen.
Medienkontakt:
Nationale Suisse
Jonas Grossniklaus
Steinengraben 41
Media Relations
4003 Basel
Tel. +41 61 275 28 11
Fax +41 61 275 22 21
media.relations@nationalesuisse.com
--- ENDE Pressemitteilung Änderungen in der Geschäftsleitung von Nationale Suisse ---
Über Schweizerische National-Versicherungs-Gesellschaft AG:
Nationale Suisse ist ein innovativer international tätiger Schweizer Versicherer für erstklassige Risiko- und Vorsorgelösungen sowie für massgeschneiderte Specialty Lines-Produkte.
Privatkunden Nationale Suisse besitzt langjährige Erfahrung in allen Bereichen der Sach-, Vermögens- und Personenversicherungen. Nahe am Markt und ausgestattet mit einem grossen Erfahrungsschatz sind wir in der Lage, alle Kunden und Partner mit hochwertigen Produkten und Serviceleistungen zu bedienen.
Geschäftskunden Nationale Suisse baut in der Schweiz und ausgewählten europäischen Märkten auf über 100 Jahre Erfahrung mit Geschäftsversicherungen aller Art. Wir bieten Unternehmen jeglicher Grösse und aller Branchen eine komplette Palette an erstklassigen Versicherungs- und Vorsorgelösungen an.
Weitere Informationen und Links: