Helvetia für Qualität und exzellenten Service ausgezeichnet

02.03.2007 | von Helvetia

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


02.03.2007, In Luzern wurde die Helvetia gestern als erste Schweizer Allbranchenversicherung als Finalistin beim Schweizer Qualitätspreis ESPRIX ausgezeichnet.


Basel, 2. März 2007 / In Luzern wurde gestern am ESPRIX Forum für Excellence der Schweizer Qualitätspreis ESPRIX 2007 vergeben. Der ESPRIX zeichnet Unternehmen aus, die ihre Tätigkeit konsequent in allen Aspekten auf Qualität ausrichten. Die Helvetia wird als erste Schweizer Allbranchenversicherung als Finalistin geehrt und erhält damit gleichzeitig das Prädikat «Anerkennung für Excellence » der European Foundation for Quality Management (EFQM). Die Helvetia nutzt seit 2002 das EFQM-Modell als Wegweiser für Business Excellence. Die Auszeichnung als Finalistin zeigt, dass Qualität und Service bei dem Versicherungsunternehmen in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert worden sind. Heute ist das Unternehmen mit Sitz in St.Gallen und Basel einer der Service- Leader im Schweizer Markt und erreicht in Ratings zur Kundenzufriedenheit immer wieder Spitzenwerte.

Anerkennung in glanzvollem Rahmen Im KKL Luzern konnte die Helvetia neben zwei anderen Schweizer Unternehmen an einer glanzvollen Veranstaltung die Finalisten-Urkunde entgegennehmen. «Wir sind stolz auf die Anerkennung und sehen sie als Bestätigung für unsere Anstrengungen für Qualität und Service.» so Philipp Gmür, CEO der Helvetia Schweiz. «Die Ausrichtung auf Qualität und den bestmöglichen Service für unsere Kundinnen und Kunden ist gerade im Versicherungsbereich zentral.»

Kontinuierliches Engagement für Qualität und Service Das EFQM-Modell ist für die Helvetia deshalb so gut geeignet, weil sich sein Qualitätsbegriff nicht nur auf die Qualität der Prozesse gegenüber dem Kunden beschränkt, sondern auf die umfassende Qualität in allen Unternehmensbereichen (Total Quality Management) erstreckt, also auch auf die Qualität der Führung, der Strategie, der Mitarbeitenden, der Ressourcen und letztendlich auch auf die Qualität der finanziellen Ergebnisse. «Qualität ist für die Helvetia nicht nur ein Marketing- Schlagwort.», unterstreicht Philipp Gmür. «Im Rahmen des Projekts EFQM haben wir sämtliche Kundenprozesse und Geschäftsbereiche der Helvetia genau überprüft und auf messbare Leistung ausgerichtet. Beispielsweise konnten wir dank einem professionellen Beschwerdemanagement mit den Hinweisen der Kunden die Policen und Prämienrechnungen verständlicher und übersichtlicher gestalten; zudem haben wir durch konsequentes Prozessmanagement Wartezeiten und Fehlerquoten messbar verkürzt.»

Qualitäts- und Serviceleader auch in Zukunft Auch künftig will sich die Helvetia als Qualitätsversicherer im hart umkämpften Versicherungsmarkt positionieren. Auf der Basis der Beurteilung, die die Helvetia durch die unabhängigen ESPRIXAssessoren erhalten hat, wird sich das Unternehmen kontinuierlich in Richtung Business Excellence weiterentwickeln.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Helvetia Versicherungen Yvonne Hafner Leiterin Unternehmenskommunikation Telefon: +41 58 280 13 35 Telefax: +41 58 280 29 73 yvonne.hafner@helvetia.ch

--- ENDE Pressemitteilung Helvetia für Qualität und exzellenten Service ausgezeichnet ---

Über Helvetia:

Helvetia hat eine lange Tradition: Sie ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, internationalen Versicherungsgruppe gewachsen.

Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen im Heimmarkt Schweiz sowie in den im Berichtsegment Europa zusammengefassten Ländern Deutschland, Italien, Österreich und Spanien.

Ebenso ist Helvetia mit dem Berichtsegment Specialty Markets in Frankreich und über ausgewählte Destinationen weltweit präsent. Schliesslich organisiert sie Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in St.Gallen.

Helvetia ist im Leben- und im Nicht-Lebengeschäft aktiv; darüber hinaus bietet sie massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen und Rückversicherungen an.

Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf Privatkunden sowie auf kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zum grösseren Gewerbe.

Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.