Sanitas-Geschäftsjahr 2006: Gute Ergebnisse

27.04.2007 | von Sanitas

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


27.04.2007, Zürich, Die Sanitas ist mit der Übernahme der Wincare im Jahr 2006 stark gewachsen. Mit rund 880 000 Versicherten, einem Prämienvolumen von CHF 2,3 Mia. und einem Gesamtergebnis 2006 von 123,7 Mio. Franken gehört die Sanitas zu den führenden Krankenversicherungen der Schweiz. Sämtliche Gesellschaften der Sanitas-Gruppe weisen positive Ergebnisse aus.


Die Sanitas-Gruppe schliesst das Rechnungsjahr 2006 mit einem konsolidierten Gesamtergebnis von CHF 123,7 Mio. erfreulich ab. Ausschlaggebend für dieses gute Resultat waren die tiefer als erwartet ausgefallenen Leistungsausgaben und die positive Finanzmarktentwicklung. Im Grundversicherungsgeschäft wuchs das Prämienvolumen der Gruppe um 70,3 Millionen Franken (+4,5%) auf 1,6 Milliarden Franken. Im Privatversicherungsgeschäft erhöhte sich das Prämienvolumen um 2,7% auf 687,2 Millionen Franken.

Vergrösserter Konsolidierungskreis, neuer Rechnungslegungs-Standard (Swiss GAAP FER)

Im Jahr 2006 hat sich der Konsolidierungskreis merklich ausgedehnt. Er umfasst neben den Sanitas Gesellschaften auch die Wincare Versicherungen AG und die Wincare Zusatzversicherungen AG sowie Beteiligungen an der Sanacare AG (50%) und der Medvantis AG (100%). Die Übernahme eines Portefeuilles von der Winterthur Versicherungen vergrössert zudem die Sanitas Privatversicherungen AG. Neu weist die Sanitas die konsolidierte Jahresrechnung nach dem Standard Swiss GAAP FER aus und setzt damit in der Branche einen Akzent. Sie sorgt für mehr Transparenz (true and fair view), da stille Reserven eliminiert und Rückstellungen sowie Reserven sichtbar ausgewiesen werden.

Starke finanzielle Basis

Sämtliche Sanitas- und Wincare-Gesellschaften weisen einen deutlich positiven Abschluss aus. In der Grundversicherung beläuft sich das Prämienvolumen der Sanitas und der Wincare auf CHF 905,1 Mio. (+4,4%) beziehungsweise CHF 737,3 Mio. (+4,6%). Dank der guten Ergebnisse konnten die Reserven und das Eigenkapital gestärkt werden, was langfristige Sicherheit garantiert. Der konsolidierte Reservensatz beträgt 19,2% und bringt damit Spielraum in der Prämiengestaltung. Auch im Bereich der Zusatzversicherungen darf das Jahr 2006 als Erfolg gewertet werden. Dafür spricht einerseits die solide Combined Ratio (Sanitas Privatversicherungen AG: 89,3%, Wincare Zusatzversicherungen AG: 91,9% und die Prämienvolumina von CHF 451,3 Mio (+29,6%), respektive CHF 235,9 Mio (+2,9%). Die Kapitalanlagen der Sanitas-Gruppe wuchsen durch die Übernahme und bedingt durch die Änderung im Konsolidierungskreis von CHF 1,3 Mia. auf CHF 2,4 Mia. Mit 4,1% ist die durchschnittlich erzielte Rendite erfreulich. Die positiven Ergebnisse zeigen, dass die Übernahme der Wincare finanziell sehr gut verdaut wurde und gute Perspektiven bietet.

Mit Power in die Zukunft

Die nachhaltig solide Finanzlage ist eine hervorragende Basis für eine langfristig gesunde Entwicklung. Die Zusammenlegung der Organisationen und der personellen Ressourcen stärkte die "neue Sanitas". Überdies kann die Sanitas-Gruppe auf starke Vertriebspartnerschaften bauen, die im vergangenen Jahr mit den neuen Partnern Winterthur Versicherungen und Generali zusätzlich erweitert wurden.


Medienkontakt:
Dr. Isabelle Vautravers Mediensprecherin Tel.: +41/44/298'62'96 Mobile: +41/79/641'25'78 Fax: +41/44/298'62'50 Internet: www.sanitas.com

--- ENDE Pressemitteilung Sanitas-Geschäftsjahr 2006: Gute Ergebnisse ---

Über Sanitas:

Die Sanitas Krankenversicherung gehört mit über 800'000 zufriedenen Kundinnen und Kunden zu den grössten Krankenkassen der Schweiz. Wir bieten Ihnen individuelle Krankenversicherungslösungen in der obligatorischen Grundversicherung und in den Zusatzversicherungen.

Die Sanitas Gruppe ist eine der führenden Krankenversicherungen der Schweiz. Die Sanitas Krankenversicherung (Stiftung) wurde 1958 gegründet mit dem Zweck, die wirtschaftlichen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Invalidität und Tod zu versichern.

Heute besteht die Sanitas Gruppe aus der Sanitas Krankenversicherung (Stiftung), der Sanitas Beteiligungen AG (Holding) und drei operativ tätigen Aktiengesellschaften. Von diesen betreibt eine das Krankengrundversicherungsgeschäft nach KVG (Sanitas Grundversicherungen AG,), und eine das Krankenzusatzversicherungsgeschäft nach VVG (Sanitas Privatversicherungen AG). Die dritte Gesellschaft, die Sanitas Management AG, ist die Dienstleistungsgesellschaft der Sanitas Gruppe. Die gruppenübergreifenden Dienstleistungen der anderen Gesellschaften sind auf sie ausgelagert.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.