Raiffeisen Schweiz erhält von Moody’s das Rating Aa1

25.04.2007 | von Raiffeisen Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


25.04.2007, Die Ratingagentur Moody’s erhöhte ihr Rating für Raiffeisen Schweiz auf ein Aa1. Der starke Zusammenhalt innerhalb der Raiffeisen Gruppe, die Verwurzelung der lokalen Raiffeisenbanken und das hohe Vertrauen der Schweizer Bevölkerung in die Marke Raiffeisen führten zur Ratingerhöhung.


Die renommierte Agentur Moody’s erhöhte ihr Rating von Raiffeisen Schweiz auf ein Aa1 (bisher Aa2). Die Ratingerhöhung beruht laut Moody’s auf dem starken Zusammenhalt, der die Schweizer Raiffeisen Gruppe auszeichnet. Von zentraler Bedeutung ist dabei die statutarische Garantie, die Raiffeisen Schweiz den 405 angeschlossenen Raiffeisenbanken gewährt, sowie die Verpflichtung der Banken, Raiffeisen Schweiz im Bedarfsfall finanziell zu unterstützen. Aufgrund dieses gegenseitigen Haftungsverhältnisses steht jeder Raiffeisenbank in der Gruppe die ganze gemeinsame Finanzkraft in kurzer Frist zur Verfügung.

Positiv wertet Moody’s auch die tiefe Verwurzelung der Raiffeisenbanken in der Schweizer Bevölkerung und deren hohes Vertrauen in die Marke Raiffeisen. Die grosse volkswirtschaftliche Bedeutung der Raiffeisen Gruppe als drittgrösste Bankengruppe in der Schweiz mit hohen Marktanteilen im Hypothekar- und im Sparbereich spielte bei der Erhöhung des Ratings ebenfalls eine Rolle.

Verfeinerte Ratingmethodik Hintergrund der Ratingerhöhung durch Moody’s ist ihre verfeinerte Ratingmethodik für Banken. Die Agentur legt dabei mehr Gewicht auf die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Bankengruppe sowie auf deren wirtschaftliche Bedeutung auf dem Bankenplatz Schweiz.

Erstmaliges Rating im 2006 Raiffeisen unterzog sich im Jahr 2006 erstmals dem Rating von Moody’s und erhielt dabei ein Aa2. Diese Einschätzung zeigte, dass Raiffeisen auch von unabhängigen Dritten als sehr solide eingestuft wird. Basis für das gute Rating bildete die sehr gute Kapitalausstattung, also das hohe Haftungssubstrat für die Gläubiger, die gute Ertragslage sowie die sehr positiven Zukunftsaussichten. Moody’s schätzt die genossenschaftliche Struktur mit hoher Selbstverantwortung und Unternehmertum vor Ort bei den Raiffeisenbanken als Erfolgsmodell mit nachhaltigem Potenzial ein.

Auskünfte:

Franz Würth Mediensprecher Tel. 071 225 84 84 E-Mail: franz.wuerth@raiffeisen.ch

Stefan Kern Leiter Unternehmenskommunikation Tel. 071 225 94 41 E-Mail: stefan.kern@raiffeisen.ch

--- ENDE Pressemitteilung Raiffeisen Schweiz erhält von Moody’s das Rating Aa1 ---

Über Raiffeisen Schweiz:

Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt rund 1,9 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden.

Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.

Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.