SWISS ist das 17. Mitglied der Star Alliance

07.04.2006 | von Swiss International Air Lines AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


07.04.2006, Im Beisein von Bundesrat Joseph Deiss, der Zürcher Regierungsratspräsidentin Dorothée Fierz, den CEO’s der Star Alliance Fluggesellschaften und vielen weiteren Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft feierte SWISS ihren Beitritt zur Star Alliance. SWISS ist seit dem 1. April das 17. Mitglied im grössten Airlineverbund der Welt. Mit der Star Alliance kann SWISS ihren Kunden ein weltumspannendes Netz anbeiten und alle Vorteile des Bündnisses weitergeben.


Der Beitritt zur Star Alliance ist ein bedeutender Meilenstein in der noch jungen Geschichte der SWISS. Besonders die Kunden profitieren von der Mitgliedschaft der SWISS im grössten Airlineverbund der Welt: Sie erhalten nicht nur eine riesige Auswahl von 842 Reisezielen in 152 Ländern und abgestimmte Flugpläne, sondern auch die enge Verknüpfung der Vielfliegerprogramme, welche das Sammeln und Einlösen von Meilen auf allen Flügen der Star Alliance Fluggesellschaften erlaubt. Den SWISS-Kunden stehen mit dem Beitritt auch die über 660 Lounges der Allianz-Mitglieder in aller Welt zur Verfügung.

"Für die SWISS ist der Beitritt zur Star Alliance ein ganz wichtiger strategischer Meilenstein", erläutert SWISS CEO Christoph Franz in seiner Ansprache zum Star Alliance Beitritt. „Unseren Passagieren, denen wir nun ein weltumspannendes Angebot offerieren können, eröffnet sich ein riesiges Netzwerk. Das Co-Branding von Flugzeugen innerhalb der Star Alliance stärkt zudem unseren Marktauftritt und bringt den Allianz-Gedanken in das Bewusstsein unserer Passagiere. Wir freuen uns, dass wir nun mit dem Logo der Star Alliance auf unseren Flugzeugen in die ganze Welt hinaus fliegen können.

Neben SWISS wird am kommenden Montag, 10. April, auch South African Airways als 18. Mitglied dem Verbund beitreten. Zusammen mit den beiden neuen Teilnehmer werden die Fluggesellschaften der Star Alliance insgesamt fast 15’500 Flüge täglich anbieten. Kein Verbund von Fluggesellschaften bietet seinen Kunden heute ein vergleichbares Netz. 425 Millionen Passagiere fliegen jährlich in den mehr als 2’800 Flugzeugen, die das Star Alliance Emblem tragen. Alle drei Sekunden startet oder landet irgendwo auf der Welt ein Flugzeug eines Star Alliance-Mitglieds. Mit diesem Angebot festigt die Star Alliance mit einem Marktanteil von über 30% ihre führende Position als grösster Verbund von Fluggesellschaften. Durch den Beitritt der SWISS baut die Star Alliance ihre hervorragende Stellung in Mitteleuropa und auf wichtigen internationalen Schüsselrouten aus.

Mit SWISS hat unsere Allianz eine Qualitätsairline mit einem starken Brand für sich gewinnen können. Wir können unseren Kunden mehr Wahlmöglichkeiten offerieren, speziell auf den zentralen europäischen und interkontinentalen Businessverkehrrouten, sagt Jaan Albrecht, CEO der Star Alliance.

Auch als Fluggesellschaft selber wird SWISS von der Mitgliedschaft in der Star Alliance profitieren. Mit den Fluggesellschaften der Star Alliance hat SWISS in allen Erdteilen kompetente Partner, die auch die Stärken des SWISS- Streckennetzes mit ihrem Hub Zürich im Herzen Europas kennen. Einsparungen und Effizienzsteigerungen sind möglich durch gemeinsam genutzte Infrastruktur auf Flughäfen, gemeinsamen Einkauf von Produkten und Dienstleistungen oder koordinierter Netzwerk- und Flugplansteuerung.

„Die 7’300 Mitarbeiter der SWISS freuen sich, mit ihren über 350'000 Kolleginnen und Kollegen der Star Alliance Fluggesellschaften ein bereits qualitativ hochstehendes Produkt noch weiter auszubauen und zu verbessern, SWISS wird ihre Stärken wie Gastfreundschaft, Qualität und Zuverlässigkeit mit vollem Elan in die Star Alliance einbringen, sagt Christoph Franz.

SWISS Corporate Communications Phone: +41 (0)848 773 773 Fax: +41 (0)44 564 2127 communications@swiss.com

--- ENDE Pressemitteilung SWISS ist das 17. Mitglied der Star Alliance ---

Über Swiss International Air Lines AG:

SWISS ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bedient ab Zürich und Genf ein weltweites Streckennetz. SWISS ist Teil des Lufthansa-Konzerns und Mitglied der Star Alliance.

Swiss International Air Lines (SWISS) ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bindet die Schweiz mit Direktverbindungen ab den Landesflughäfen Zürich und Genf an Europa und die Welt an.

Dafür setzt die Premiumfluggesellschaft eine der modernsten Flotten Europas ein. Ihre Fracht-Division Swiss WorldCargo bietet ein umfassendes Airport-to-Airport- Dienstleistungsangebot für hochwertige, zeitkritische und betreuungsintensive Fracht an.

Als Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionelle Werte und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.