SWISS im Jahr 2006 mit 10.5 Millionen Passagieren

12.01.2007 | von Swiss International Air Lines AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


12.01.2007, SWISS steigerte ihre Auslastung im Jahr 2006 gegenüber dem Vorjahr um 1.7 Prozentpunkte und erreichte einen durchschnittlichen Sitzladefaktor (SLF) für das gesamte Streckennetz von 79.8%. Im Interkontinentalverkehr stabilisierte sich die Auslastung mit 83.8% auf dem hohen Vorjahresniveau (2005: 84%). Im Europageschäft erhöhte sich der SLF deutlich um 5.4 Prozentpunkte auf 71.3%. Im 2006 reisten insgesamt 10.5 Millionen Passagiere mit SWISS (2005: 9.6 Mio.).


Im Monat Dezember 2006 erreichte SWISS einen durchschnittlichen Sitzladefaktor (SLF) von 79.7% (Vorjahr: 74.9%). SWISS beförderte im Dezember 881’997 Passagiere (Vorjahr: 721’013). Der Sitzladefaktor auf dem interkontinentalen Streckennetz stieg um 3.1 Prozentpunkte auf 83.9%. Im Europasegment konnte SWISS im Dezember den Sitzladefaktor gegenüber dem Vorjahresmonat sogar um 7.8 Prozentpunkte auf 70% erhöhen.

Auf den Interkontinentalstrecken lag der SLF der SWISS im 2006 bei 83.8% und entspricht damit praktisch dem Vorjahreswert von 84%. Bei einer 6.1% höheren Kapazität in Sitzkilometern (ASK) steigerte SWISS auf der Langstrecke den Absatz in verkauften Sitzkilometer (RPK) um 5.8%.

Im Europageschäft steigerte SWISS im 2006 den SLF um 5.4 Prozentpunkte auf 71.3% (Vorjahr: 65.9%). Während die Kapazität in Sitzkilometern (ASK) im Vergleich zum Vorjahr um 4.7% erhöht wurde, stieg die am Markt abgesetzte Leistung in verkauften Sitzkilometern (RPK) im vergangenen Jahr um 13.3% an.

Das von Swiss WorldCargo betriebene Frachtgeschäft blieb 2006 auf hohem Niveau stabil. Der volumenmässige Frachtladefaktor lag bei 85.8% (Vorjahr 86.5%).

SWISS Corporate Communications Phone: +41 (0) 848 773 773 Fax: +41 (0) 44 564 21 27 communications@swiss.com

--- ENDE Pressemitteilung SWISS im Jahr 2006 mit 10.5 Millionen Passagieren ---

Über Swiss International Air Lines AG:

SWISS ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bedient ab Zürich und Genf ein weltweites Streckennetz. SWISS ist Teil des Lufthansa-Konzerns und Mitglied der Star Alliance.

Swiss International Air Lines (SWISS) ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bindet die Schweiz mit Direktverbindungen ab den Landesflughäfen Zürich und Genf an Europa und die Welt an.

Dafür setzt die Premiumfluggesellschaft eine der modernsten Flotten Europas ein. Ihre Fracht-Division Swiss WorldCargo bietet ein umfassendes Airport-to-Airport- Dienstleistungsangebot für hochwertige, zeitkritische und betreuungsintensive Fracht an.

Als Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionelle Werte und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.