Letzter Handelstag der CKW-Aktien am 30. Januar 2015

08.10.2014 | von Centralschweizerische Kraftwerke AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


08.10.2014, Die SIX Swiss Exchange AG hat das am 25. September 2014 von der Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW) eingereichte Gesuch zur Dekotierung am heutigen 8. Oktober 2014 genehmigt. Als letzter Handelstag der CKW-Aktien an der SIX Swiss Exchange AG wurde der 30. Januar 2015 festgelegt.


Bis 30. Januar 2015 können die Aktien von CKW weiterhin über die SIX Swiss Exchange AG und danach ohne Unterbruch, ab Montag, 2. Februar 2015, über eine ausserbörsliche Plattform gehandelt werden. CKW wird die Details zum ausserbörslichen Handel in den nächsten Wochen bekanntgeben. Die Aktionäre, die im Aktienregister registriert sind, wird CKW zusätzlich individuell informieren. Der Dekotierungsentscheid der SIX Swiss Exchange AG ist abrufbar unter www.six-exchange-regulation.com.

Detaillierte Informationen zum Geschäftsjahr 2013/14 veröffentlicht CKW am Tag der diesjährigen Bilanzmedienkonferenz, am 11. Dezember 2014. Zu ihren Geschäftsaktivitäten und zur Governance erstattet CKW der Öffentlichkeit weiterhin im jährlichen Geschäftsbericht nach IFRS-Regeln und an der traditionellerweise am letzten Januarfreitag stattfindenden Generalversammlung Bericht.

Der Verwaltungsrat von CKW hatte die Dekotierung im September 2014 beschlossen (siehe Medienmitteilung vom 25. September 2014). Die Gründe sind der geringe Free Float, die geringen Handelsaktivitäten sowie der hohe Aufwand, bedingt durch die bisherigen und neuen gesetzlichen Auflagen für börsenkotierte Unternehmen.


Medienkontakt:
Centralschweizerische Kraftwerke AG Postfach, 6002 Luzern Telefon: 0800 259 259 E-Mail: communications@ckw.ch

--- ENDE Pressemitteilung Letzter Handelstag der CKW-Aktien am 30. Januar 2015 ---

Über Centralschweizerische Kraftwerke AG:

Die CKW-Gruppe ist die führende Energiedienstleisterin der Zentralschweiz. Sie versorgt über 200'000 Endkunden in den Kantonen Luzern, Schwyz und Uri mit Strom.

Sie umfasst die Gesellschaften Centralschweizerische Kraftwerke AG, Elektrizitätswerk Altdorf AG, Elektrizitätswerk Schwyz AG, Steiner Energie AG sowie CKW Conex AG, CKW Fiber Services AG und SicuroCentral AG mit den jeweiligen Tochtergesellschaften.

Die Gruppe beschäftigt rund 1‘700 Mitarbeitende und ist seit 120 Jahren in der Zentralschweiz verankert. In 15 Berufen bildet sie über 300 Lernende aus und ist damit die grösste privatwirtschaftliche Lehrlingsausbildnerin der Zentralschweiz.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.